St. Pauli: Hountondji bringt Rekordgeschwindigkeit ins Kiez!
St. Pauli: Hountondji bringt Rekordgeschwindigkeit ins Kiez!
St Pauli, Deutschland - Am heutigen 9. Juli 2025 kann der FC St. Pauli einen weiteren Neuzugang vermelden, der das Team auf das nächste Level heben soll. Mittelstürmer Andreas Hountondji (22) wechselt von FC Burnley nach Hamburg und ist der dritte Stürmer, der in diesem Transferfenster verpflichtet wird. Vor ihm kamen bereits Ricky-Jade Jones (22) von Peterborough und Mathias Pereira Lage (28) von Brest in die Hansestadt, um den Angriff zu verstärken. Der Verein legt dieses Jahr besonderen Wert auf Geschwindigkeit, um ihre schwache Trefferquote von 28 Toren im ersten Bundesliga-Jahr zu verbessern, wie Bild berichtet.
Hountondji betont seine Stärken in Schnelligkeit und offensivem Spiel. Bei Standard Lüttich wurde er mit beeindruckenden 35,56 km/h gemessen, während Ricky-Jade Jones den Rekord mit sensationellen 37,6 km/h hält. Zum Vergleich: Mathias Pereira Lage brachte es auf 36,56 km/h. Um diese schnellen Neuzugänge einzuführen, soll Trainer Alexander Blessin sicherstellen, dass das Team mutiger im Angriff ist und mehr Tore erzielt.
Ein klarer Plan für die Zukunft
Der FC St. Pauli hat in diesem Sommer klare Ziele umrissen. Nachdem sie in der vergangenen Saison die niedrigste Durchschnittsgeschwindigkeit (29,44 km/h) in der Liga hatten, möchte der Verein mit den neuen Spielern das Spieltempo deutlich erhöhen. Die Verantwortlichen haben erkannt, dass es an der Zeit ist, die schwache Ausbeute an Konter-Toren zu steigern. Im letzten Jahr gab es in 34 Spielen lediglich 19 Konter-Torschüsse, bei denen sechs Tore erzielt werden konnten. Dies sind Werte, die mehr als verbesserungswürdig sind, wie auch die aktuelle Transferbilanz zeigt: St. Pauli hat Einnahmen in Höhe von 12 Millionen Euro und Ausgaben von 7,1 Millionen Euro, was eine positive Bilanz von 4,9 Millionen Euro ergibt, erklärt Transfermarkt.
Im Sommer-Transferfenster, das vom 1. Juli bis zum 1. September läuft, haben die Kiez-Kicker somit ein gutes Geschäft gemacht. Neuzugänge wie Hountondji sollen dafür sorgen, dass St. Pauli nicht nur schneller, sondern auch erfolgreicher in der nächsten Bundesliga-Saison wird. Ein mutiger Angriffsspieler ist gefragt – und Hountondji sieht sich genau in dieser Rolle. Er muss zeigen, dass er nicht nur mit Tempo, sondern auch mit Toren überzeugen kann, um die Fans und das Trainerteam von seinen Qualitäten zu überzeugen.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Der FC St. Pauli ist nicht der einzige Verein, der sich vor dem Saisonstart verstärkt. Die Konkurrenz schläft nicht. Im Zuge des Transfers von Jonathan Tah zu FC Bayern und der Verpflichtung von zahlreichen anderen Talenten, zeigt sich, dass die Bundesliga in diesem Sommer eine lebendige Transferperiode erlebt. 90min listet zahlreiche namhafte Abgänge und Neuzugänge auf, die den Wettbewerb noch spannender machen könnten.
Die neue Saison wird spannend. Mit den frischen Kräften im Kader von St. Pauli ist das Team bestens gerüstet, die Herausforderungen anzunehmen, die auf sie warten. Mit einem klaren Plan und schneller Offensivkraft könnte es ein Kiez-Fußballfestival werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass Hountondji und Co. die Erwartungen erfüllen und die Fans dafür begeistern.
Details | |
---|---|
Ort | St Pauli, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)