Ricky-Jade Jones: FC St. Pauli holt England-Talent für den Sturm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der FC St. Pauli verpflichtet Ricky-Jade Jones als vierten Neuzugang, um die Offensive nach Abgängen zu stärken.

Der FC St. Pauli verpflichtet Ricky-Jade Jones als vierten Neuzugang, um die Offensive nach Abgängen zu stärken.
Der FC St. Pauli verpflichtet Ricky-Jade Jones als vierten Neuzugang, um die Offensive nach Abgängen zu stärken.

Ricky-Jade Jones: FC St. Pauli holt England-Talent für den Sturm!

Der FC St. Pauli hat einen neuen Hoffnungsträger verpflichtet: Ricky-Jade Jones wechselt ablösefrei von Peterborough United in die Hansestadt. Der 22-jährige Stürmer, der zuvor seine gesamte Karriere bei den „Posh“ verbrachte, ist bereits der dritte Neuzugang in diesem Sommer, nach Arkadiusz Pyrka und Jannik Robatsch. Die Verpflichtung wird als wichtiger Schritt für die Kiezkicker gewertet, insbesondere nach dem Abgang von Johannes Eggestein, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Eggestein war in der vergangenen Saison mit drei Toren der zweitbeste Torschütze der Mannschaft und seine Abwesenheit hinterlässt eine große Lücke.

Jones, geboren am 8. November 2002 in Peterborough, debütierte mit 16 Jahren im Profiteam seiner Jugendmannschaft. In seiner ersten Saison konnte er bereits vier Tore in 16 Einsätzen erzielen. Nach einem verletzungsbedingten Rückschlag in der Saison 2021/22 fand er im folgenden Jahr streng genommen wieder zu seiner Form und war in der vergangenen Saison mit 10 Toren in 46 Ligaspielen ein wichtiger Bestandteil seines Teams. Dies lässt hoffen: Seine schnelle Spielweise und sein effektives Pressing scheinen gut zum geforderten Konterspiel von St. Pauli zu passen. Als flinker Spieler wurde Jones 2024 sogar zum schnellsten Fußballer der Welt gekürt.

Ein Spieler mit Potenzial

Die Verantwortlichen von St. Pauli sind sich einig, dass Jones über großes Potenzial verfügt. Sportdirektor Andreas Bornemann bezeichnete ihn als „erfahren und leistungsstark für sein Alter“. Trainer Alexander Blessin hebt die Explosivität und Schnelligkeit des Neuzugangs hervor, die ihn sowohl im Angriff als auch in der Defensive nützlich machen sollen. „Diese Fähigkeiten werden uns im kommenden Saisonverlauf neue Optionen eröffnen“, erklärt Blessin. Jones selbst äußerte seine Freude darüber, jetzt in einer so starken Liga spielen zu dürfen.

Trotz der Erfolge gibt es auch Herausforderungen. Seine Schwächen, insbesondere die Abschlussqualität und die Entscheidungsfindung im Angriffsdrittel, müssen weiter verbessert werden. Dennoch zeigt sich die Kiezkicker-Familie zuversichtlich, dass der talentierte Engländer sich in der Bundesliga bewähren kann. Der aktuelle GSN-Index von 56,1 deutet darauf hin, dass er als solider Zweitligaspieler gilt, jedoch von vielen Experten das Potenzial geäußert wurde, in der Bundesliga einen Index von 64,7 zu erreichen – ein solider Bundesligaspieler also.

In puncto Transfers hat St. Pauli kürzlich auch die Option für den Flügelspieler Morgan Guilavogui gezogen, allerdings wird diese durch eine Rückkaufoption des RC Lens in Höhe von 4,5 Millionen Euro kompliziert. Das Team ist somit gefordert und muss strategisch klug agieren, um die schwächste Offensivlinie der Bundesliga in der letzten Saison zu stärken. Ein gutes Händchen bei den Neuzugängen wird der Schlüssel zum Erfolg sein.

Die Zeichen stehen gut für den FC St. Pauli, ein neues Kapitel zu eröffnen. Während Ricky-Jade Jones seine Reise im Fußball fortsetzt, sind die Fans gespannt, was die kommende Saison alles für den jungen Engländer und den Verein bereithält. Bleibt also abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln werden, und ob die Kiezhelden ihr Offensivspiel in der neuen Spielzeit deutlich aufpeppen können.

Für weitere Details über Ricky-Jade Jones, klicken Sie bitte hier: Millernton. Mehr Informationen zur Verpflichtung finden Sie auch bei Yahoo Sports.