Irvine bleibt Kapitän: St. Pauli legt neue Mannschaftsrat-Liste fest!

St. Paulis Trainer Blessin benennt den Mannschaftsrat für das DFB-Pokalspiel, während Kapitän Irvine verletzt pausiert.

St. Paulis Trainer Blessin benennt den Mannschaftsrat für das DFB-Pokalspiel, während Kapitän Irvine verletzt pausiert.
St. Paulis Trainer Blessin benennt den Mannschaftsrat für das DFB-Pokalspiel, während Kapitän Irvine verletzt pausiert.

Irvine bleibt Kapitän: St. Pauli legt neue Mannschaftsrat-Liste fest!

Kurz bevor das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt ansteht, hat St. Pauli-Trainer Alexander Blessin die Karten neu gemischt und den Mannschaftsrat festgelegt. Jackson Irvine bleibt dabei weiterhin Kapitän, wird jedoch aufgrund einer Verletzung die ersten Spiele im Pokal und in der Bundesliga von Eric Smith als Stellvertreter vertreten. Dies bedeutet einen bemerkenswerten Schritt für Smith, der nun die Kapitänsbinde tragen darf, während Irvine sich erholt. Blessin lobt auch die Entscheidung, Hauke Wahl und Karol Mets als weitere Mitglieder in den Rat aufzunehmen. Neu im Team sind Nikola Vasilj und Adam Dzwigala, die die ausscheidenden Philipp Treu und Sascha Burchert ersetzen. Besonders Dzwigala, der als dienstältester Profi bekannt ist, gilt als Vorbild für das Team. Blessin beschreibt ihn treffend als einen „hundertprozentigen Profi“, der ein positives Beispiel in Zeiten von Unzufriedenheit bieten soll. Dennoch bleibt David Nemeth außen vor und wird angehalten, sich auf seine fußballerische Entwicklung zu konzentrieren und den nächsten Schritt zu machen. Diese Struktur soll dem Team helfen, in den kommenden Herausforderung zu wachsen und zu bestehen.

Gemeinsam für einen guten Zweck

Abseits des Fußballplatzes hat die Gemeinde von St. Pauli in den letzten Monaten ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Wohltätigkeitsaktion konnten im Mai und Juni 2025 insgesamt 600 USD gesammelt werden. Dieses Geld wurde genutzt, um Schulmaterialien für die Shkolla “6 Dëshmorët” in Kamenicë, Korçë, Albanien zu kaufen. Verantwortlich für die Initiative ist Kosta Nani, ein engagierter Altarserver, der die Materialien direkt erwarb. Die Nani-Familie hat die gespendeten Materialien in sieben Koffern und Rucksäcken verpackt, was etwa 112 kg an Gesamtgewicht ergibt. Der Transport ist für die Woche des 20. Juli geplant, und Dank geht an alle, die dieses Projekt unterstützt haben.

Rechtliche Unterstützung nach Unfällen

Parallel zu den sportlichen und sozialen Aktivitäten gibt es auch essentielle Themen wie rechtliche Unterstützung nach Autounfällen. In den USA übernehmen viele Anwälte solche Fälle, besonders in urbanen Regionen. Bei der Auswahl eines Anwalts sollte man auf relevante Erfahrung und klar formulierte Gebühren achten. Besonders wichtig ist, dass der Anwalt Fragen klar beantwortet und eine offene Kommunikation pflegt. Eine kostenlose Erstberatung kann oft helfen, den Kommunikationsstil des Anwalts zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Hinweise wie Mitgliedschaften in relevanten Berufsvereinigungen können zudem ein Zeichen für Professionalität sein. Es ist ratsam, auch die Ressourcen zu prüfen, die für den jeweiligen Fall benötigt werden und die Interaktion mit der Kanzlei zu achten.

St. Pauli zeigt, dass sich Gemeinschaft und Engagement in verschiedenen Bereichen auszahlen können, sei es auf dem Fußballplatz, bei wohltätigen Projekten oder in rechtlichen Angelegenheiten.