FC St. Pauli überzeugt im Testspiel: 1:0 Sieg gegen Hellas Verona!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der FC St. Pauli gewinnt am 10.08.2025 ein Testspiel gegen Hellas Verona mit 1:0 und zeigt vielversprechende Leistungen.

Der FC St. Pauli gewinnt am 10.08.2025 ein Testspiel gegen Hellas Verona mit 1:0 und zeigt vielversprechende Leistungen.
Der FC St. Pauli gewinnt am 10.08.2025 ein Testspiel gegen Hellas Verona mit 1:0 und zeigt vielversprechende Leistungen.

FC St. Pauli überzeugt im Testspiel: 1:0 Sieg gegen Hellas Verona!

Am 10. August 2025 hatte der FC St. Pauli (FCSP) die Gelegenheit, im letzten Testspiel der Sommervorbereitung gegen Hellas Verona anzutreten. Das Team von Cheftrainer Alexander Blessin ging mit zwei Veränderungen in die Partie. Adam Dźwigała bekam die Chance, für den verletzten David Nemeth, der mit Adduktorenproblemen zu kämpfen hatte, ins Spiel zu kommen. Auch Danel Sinani durfte von Beginn an ran und ersetzte Oladapo Afolayan. Der Innenverteidiger Jannik Robatsch musste aufgrund von Krankheit passen.

In der ersten Spielhälfte wurde den etwa 500 Zuschauern eine spannende Partie geboten. Die Anfangsviertelstunde verlief zunächst ohne klare Torgefahr, doch dann setzte Joel Chima Fujita einen präzisen Pass auf Mathias Pereira Lage, der Andréas Hountondji in der 15. Minute zum 1:0 bediente. Fujita hatte kurz darauf eine weitere gute Gelegenheit zum Torerfolg, wurde jedoch von Veronas Torhüter Montipò gestoppt. Auch Arkadiusz Pyrka verzog in der 22. Minute und schoss über das Tor, sodass FC St. Pauli mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeit ging.

Chancen und Spielverlauf in Durchgang zwei

Nach dem Seitenwechsel war Hountondji erneut aktiv, aber Montipò war auf dem Posten und parierte seinen Schuss in der 52. Minute. Hellas Verona bemühte sich, Druck aufzubauen, konnte jedoch keine nennenswerten Chancen herausspielen. Ein Konter von Giovane in der 59. Minute brachte keinen Erfolg, und FC St. Pauli hielt defensiv stand. Während des Spiels gab es zahlreiche Auswechslungen und sogar eine Trinkpause, die den Spielfluss unterbrachen. Die letzte große Gelegenheit verzeichnete Connor Metcalfe in der 84. Minute, dessen Schuss allerdings ebenfalls von Montipò entschärft wurde. Schiedsrichter Stefan Macanovic pfiff nach zwei Minuten Nachspielzeit ab.

Das Testspiel endete mit einem 1:0-Sieg für den FC St. Pauli, was den Spieler:innen das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden Herausforderungen gibt. Diese positive Leistung zeigt, dass das Team trotz der kleinen Veränderungen in der Aufstellung gewachsen ist.

Eine gelungene Sommervorbereitung

Was bedeutet das für die kommenden Spiele? Der FC St. Pauli zeigt sich gut gerüstet und hofft, dass die Spieler gesund bleiben. Der aktuelle Stand der Aufstellung wird vor jedem Spieltag auf Ligainsider aktualisiert. Dort sind auch Einschätzungen zum Einsatz von Spielern mit ungewissem Status zu finden, was für die Fans von großem Interesse ist.

Zudem bietet die Plattform FootyStats umfassende Statistiken, die auch für die Team-Analyse von Bedeutung sind. Hier können Fans die Form und Ergebnisse des FC St. Pauli sowie Daten zu Spielern und Gegnern einsehen. Das macht die Vorfreude auf die kommende Saison nur noch größer!

Mit solch solidem Spiel und dem guten Händchen von Trainer Blessin blicken die Fans optimistisch in die Zukunft. Wir sind gespannt, wie sich die Mannschaft in den kommenden Wochen schlagen wird.