Schock für Niendorfer TSV III: Schlechte Vorbereitung auf Pokalduell!

Erfahren Sie alles über den HFV-Pokal, Niendorfer TSV III, SC Victoria III und die aktuellen Entwicklungen im Hamburger Fußball.

Erfahren Sie alles über den HFV-Pokal, Niendorfer TSV III, SC Victoria III und die aktuellen Entwicklungen im Hamburger Fußball.
Erfahren Sie alles über den HFV-Pokal, Niendorfer TSV III, SC Victoria III und die aktuellen Entwicklungen im Hamburger Fußball.

Schock für Niendorfer TSV III: Schlechte Vorbereitung auf Pokalduell!

Das Fußballwochenende in Hamburg hält jede Menge Spannung bereit! Am 10. August 2025 treten in der ersten Runde des HFV-Pokals satte 29 Mannschaften an, nachdem sich einige Teams, darunter der TSV Wandsetal III und der VfL Lohbrügge III, vom Spielbetrieb zurückgezogen haben. Besonders im Fokus steht dabei das Duell zwischen dem Titelverteidiger Niendorfer TSV III und dem SC Victoria Hamburg III, das um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm angepfiffen wird. Beide Mannschaften haben in ihren Vorbereitungsspielen durchwachsene Leistungen gezeigt, was die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen zusätzlich anheizt, vor allem nach dem letzten Testspiel des Niendorfer TSV, das mit einer schmerzhaften 1:5-Niederlage gegen Grün-Weiß Eimsbüttel endete.

Schaut man auf die Statistiken, hat der Niendorfer TSV III in den letzten Jahren durchaus überzeugt. Der Verein geht als Titelverteidiger in den Wettbewerb und konnte im Finale der Vorsaison USC Paloma III mit 2:1 besiegen. Doch die Form ist aktuell nicht gerade rosig. Auch der SC Victoria Hamburg III hat in der Vorbereitung schwächelt, zuletzt gab es eine 0:3-Niederlage gegen MSV Hamburg am 27. Juli. In der Kreisliga 7 wird es für Victoria nicht einfacher, während Niendorf in der Bezirksliga 4 spielt. Hier wird sich zeigen, welcher der beiden Vereine die Wende schaffen kann.

Anstehendes Duell im Pokal

Im direkten Vergleich der beiden Teams ist die Bilanz ausgeglichen: In 17 bisherigen Begegnungen konnte jedes Team sieben Spiele gewinnen, während es drei Unentschieden gab. Dabei fielen in diesen Begegnungen im Schnitt 3,47 Tore, was auf ein spannendes und torreiches Spiel hindeutet. Schaut man sich die aktuelle Saison in der Oberliga Hamburg an, sieht es so aus: Der Niendorfer TSV erzielt zu Hause durchschnittlich 1,75 Punkte pro Spiel, während Victoria Hamburg auswärts auf 1,8 Punkte kommt. Ein weiterer Faktor, der den Vergleich anheizt, ist die Quote der Spiele, in denen beide Teams trafen: In 71% der Fälle war dies der Fall – auch das verspricht jede Menge Aufregung!

Das Interesse am Holsten-Pokal ist deutlich gestiegen, wie nicht zuletzt die hohe Zahl der teilnehmenden Mannschaften zeigt. Abgesehen von den vielen kampflosen Siegen in der ersten Runde ist es sicher, dass Fußballbegeisterte in Hamburg auf ihre Kosten kommen werden. Die Vorbereitungen für die neuen Herausforderungen sind in vollem Gange und die Spieler stehen in den Startlöchern, um ihr Bestes zu geben. Wer wird letztlich die Oberhand behalten? Wer wird mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen? Die Fans dürfen gespannt sein!

Für weitere Informationen über den Holsten-Pokal gibt es auf kicker.de jede Menge spannende Details. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Überraschungen – in der Welt des Fußballs ist nichts unmöglich!