Verena Landkammer: 40 Jahre voller Herz im Kindergarten St. Georg!
Verena Landkammer feiert 40 Jahre im St. Georg Kindergarten. Gratulationen und Rückblicke prägen das Fest für ihre treue Arbeit.

Verena Landkammer: 40 Jahre voller Herz im Kindergarten St. Georg!
Heute feiert die Hamburger Gemeinde den bemerkenswerten Beitrag zweier engagierter Erzieherinnen, die seit vier Jahrzehnten das Leben und die Entwicklung von Kindern prägen. Verena Landkammer vom katholischen Kindergarten St. Georg und Erika Weidlich vom St.-Marien-Kindergarten sind nicht nur erfahrene Fachkräfte, sondern auch wahre Lebensbegleiter für Generationen von kleinen Entdeckern.
Im Kindergarten St. Georg konnte Verena Landkammer in den letzten 40 Jahren Zeuge eines beeindruckenden Wandels werden. Von anfänglich drei Gruppen hat sich der Kindergarten unter ihrer Mitarbeit auf sechs Gruppen vergrößert. Diese Entwicklung war für Landkammer eine besondere Zeitspanne, in der sie unzählige Kinder auf ihrem Lebensweg begleitete. Sie erlebte vier verschiedene Pfarrer und ebenso viele Kindergartenleitungen. Angefangen bei Frau Zipf über Herrn Müller und Frau Helfrich bis hin zur aktuellen Leitung, Frau Petri, war Landkammer stets eine konstante Figur, die den Kindern als wichtige Bezugsperson zur Seite steht. Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzen ihre freundliche und ausgeglichene Art sowie ihre Hilfsbereitschaft und Kreativität. Eltern haben großen Dank für die liebevolle Betreuung ihrer Sprösslinge übrig, und viele von ihnen erinnern sich daran, dass ihre eigenen Kinder mittlerweile im Kindergarten von Frau Landkammer betreut werden. Auch die Seelsorgeeinheit und zahlreiche Familien haben sich für ihren treuen Dienst herzlich bedankt. Leimenblog.de berichtet über diesen besonderen Anlass.
Ein feierlicher Empfang für Erika Weidlich
In einem anderen Teil Hamburgs wurde am Montagmorgen im St.-Marien-Kindergarten ein ebenso festlicher Empfang für Erika Weidlich organisiert. Als die dienstälteste Mitarbeiterin der Kirchengemeinde wurde auch sie für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Kinder des Kindergartens überraschten Weidlich mit einem farbenfrohen Spalier und die „blaue Gruppe“ sang ein eigens einstudiertes Lied zu Ehren ihrer langjährigen Erzieherin. Die Rührung war Frau Weidlich deutlich anzusehen, als sie Süßigkeiten an die jubelnden Kinder verteilte.
Ursprünglich als Quereinsteigerin in der Kinderbetreuung tätig geworden, hat Weidlich sich kontinuierlich weitergebildet und von 2010 bis 2012 in der U-3-Betreuung ihr Wissen vertieft. Ihr Weg führte sie vor 40 Jahren in den Kindergarten unter der Leitung von Schwester Bonaventura. Weidlich zeigt sich offen für die Veränderungen in der Kindergarten-Landschaft und bringt frischen Wind in die Erziehung von Kindern. Mehr über diese Feierlichkeiten und die Bedeutung von Erzieher:innen wird auf der Webseite des Kindergartens aus Füchteorf geteilt: Kiga-Füchteorf berichtet.
Beide Jubiläen zeigen, wie wichtig engagierte Erzieherinnen für unsere Gesellschaft sind. Sie leisten nicht nur einen großartigen Job, sondern tragen auch aktiv dazu bei, dass Kinder stark und selbstbewusst in die Welt hinaus treten können. Durch ihre langjährige Erfahrung und Hingabe hinterlassen sie Spuren im Leben vieler Familien in Hamburg.