Klangvoller Dank: Jagdlicher Abend in der St.-Georg-Kirche Haldern
Am 10.10.2025 feiert die St.-Georg-Kirche in Haldern einen festlichen Dankgottesdienst mit Jagdsignalen und Bläsermusik.

Klangvoller Dank: Jagdlicher Abend in der St.-Georg-Kirche Haldern
Ein harmonischer und klangvoller Abend wurde am 10. Oktober 2025 in der St.-Georg-Kirche in Haldern gefeiert. Der 3. Jagdliche Abend- und Dankgottesdienst lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf eine besondere Verbindung aus Musik, Glauben und der schönen Natur freuten. Unter dem Motto „Dankbarkeit vor Gottes Schöpfung“ präsentierten die Paulsländer und Vierbaumer Jagdhornbläser ihr Können mit traditionellen Jagdsignalen und festlichen Bläserstücken. Dies geschah vor dem festlich geschmückten Hintergrund des Gottesdienstes, der die Herzen vieler Anwesenden berührte, wie die Niederrhein Nachrichten berichten.
Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel von Musikern und lebenden Falken, die von ihren Betreuern präsentiert wurden. Diese Elemente schufen eine einzigartige Atmosphäre, die die Besucher durch die Kombination von akustischer Schönheit und dem Anblick der majestätischen Vögel in ihren Bann zog. Der Abend endete mit herzlichem Applaus und anerkennenden Worten, nicht nur für die musikalischen Darbietungen, sondern auch für die Möglichkeit, diesen Gottesdienst in der Gemeinde St. Georg Haldern feiern zu dürfen.
Ein Herz für die Natur
Die Jagdhornbläser drückten nicht nur ihren Dank an die Gemeinde aus, sondern betonten auch die tiefere Verbindung, die die Jagd zur Natur und zur Schöpfung hat. In Zeiten, in denen sich viele Menschen von der Natur entfremdet fühlen, macht dieser Abend deutlich, wie wichtig es ist, diese Beziehungen zu pflegen und zu feiern.
Die Kirchengemeinde St. Georg hat sich stets dafür eingesetzt, solche Veranstaltungen zu ermöglichen, damit die Gemeinschaft in Haldern nicht nur feiert, sondern auch reflektiert und Dankbarkeit zeigt. Auf der Webseite der Kirchengemeinde, die regelmäßig über kommende Events informiert, wird zudem angekündigt, dass eine Reinigungskraft für die Georgskirche gesucht wird. Interessierte können sich hier über die erwähnte Teilzeitstelle informieren, die eine unbefristete Anstellung für sechs Wochenstunden umfasst.
Was erwartet uns noch?
- Ein weiteres Highlight in der Gemeinde steht an: das Erntedankfest, das am 5. Oktober 2025 auf dem Marktplatz stattfindet. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt.
- Auch die Pfarrgemeinde St. Quirinius in Millingen hat verschiedene Veranstaltungen geplant, die auf der Webseite zur Verfügung stehen. Dort können unter anderem die Wochentermine eingesehen werden, die Gottesdienste und spezielle Veranstaltungen umfassen.
- Eine wichtige Information für die Gemeinde ist, dass das Pfarrbüro bis zum 8. Oktober 2025 geschlossen bleibt. Während dieser Zeit ist die Urlaubsvertretung in Millingen erreichbar.
In Anbetracht der vielen Aktivitäten und der lebhaften Gemeinschaft zeigt sich, dass Haldern als Gemeinde stark verwurzelt ist in Tradition und Brauchtum. Diese Verbundenheit wird durch Veranstaltungen wie den Dankgottesdienst und das bevorstehende Erntedankfest sichtbar, die weit über bloße Feierlichkeiten hinausgehen und zur Reflexion über die Schätze der Schöpfung anregen.
Für alle, die sich näher informieren möchten oder an der zukünftigen Entwicklung der Gemeinde interessiert sind, lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite der Kirchengemeinde Haldern Kirche.