Benefizkonzert für den Hospizverein: Godewind & Sandra Keck live!
Benefizkonzert mit Godewind und Sandra Keck am 20. Oktober in der Friedrich-Ebert-Halle, unterstützt die Hospizarbeit. Tickets erhältlich.

Benefizkonzert für den Hospizverein: Godewind & Sandra Keck live!
Am Montag, dem 20. Oktober 2025, wird die Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld zum Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Unter dem Motto „Godewind meets Sandra Keck“ laden die norddeutsche Kultband Godewind und die talentierte Schauspielerin sowie Sängerin Sandra Keck zu einem musikalischen Abend ein, der nicht nur unterhalten, sondern auch einen wichtigen Zweck erfüllen soll. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und zielt darauf ab, die ambulante Hospizarbeit zu unterstützen. Der Erlös dieses Konzerts fließt direkt in die Hilfsangebote für schwerstkranke Menschen und deren Angehörige, die vom Hospizverein Hamburger Süden e.V. organisiert werden, wie Süderelbe24 berichtet.
Godewind wird an diesem Abend ihr neues Album „Wind vun achtern“ vorstellen, das mit poppigen Melodien aufwartet. Die Band hat sich nicht nur einen Namen in der norddeutschen Musikszene gemacht, sondern begeistert ihr Publikum mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Sandra Keck, die in Eißendorf lebt und für ihre tiefsinnigen Texte bekannt ist, wird ebenfalls auf der Bühne stehen. Sie hat bereits beeindruckende Rockrevuen wie „Rock op Platt 1+2“ sowie die humorvolle Wellness-Revue „…aber draußen nur Kännchen!“ geschrieben, die das Publikum stets zum Lachen bringen.
Ein Fest der Sprache und des Humors
Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der bereits erwähnten Künstler, die sowohl Plattdeutsch als auch Hochdeutsch in ihren Darbietungen nutzen. Ein Mitsingen ist dabei nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht – eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und alte sowie neue Freunde der Musik zusammenzubringen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Übergabe der Schirmherrschaft sein. Nach 25 Jahren gibt Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe die Verantwortung an Sandra Keck weiter, die nicht nur als Vorsitzende des Hospizvereins Hamburger Süden von sich Reden macht, sondern auch als erfahrene Künstlerin aus dem Ohnsorg-Theater bekannt ist. Diese symbolische Übergabe trägt dazu bei, die klare Verbindung zwischen Kunst und sozialem Engagement zu unterstreichen, wie Harburg Aktuell feststellt.
Tickets und Veranstaltungsdetails
Die Tickets für dieses musikalische Ereignis sind über den Ticketshop des Hospizvereins erhältlich. Zudem können Interessierte in ausgewählten Buchhandlungen wie LEICHERS in Harburg oder in der Buchhandlung KÖHNKE in Maschen Karten erwerben. Eine Übersicht der Verkaufsstellen ist umfassend und bietet zahlreiche Optionen, um die begehrten Tickets zu sichern:
- LEICHERS, Harburg, Alter Postweg 1
- Buchhandlung SEEVETAL, Hittfeld, Kirchstraße 12
- BÜCHERFORUM, Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 24
- Buchhandlung KÖHNKE, Maschen, Seevestraße 1
- DER BUCHLADEN, Neugraben, Marktpassage 9
- Buchhandlung SLAWSKI, Buchholz, Bremer Straße 3
Ein QR-Code wird ebenfalls zur Verfügung stehen, um den direkten Zugang zum Ticketshop zu erleichtern. Seien Sie dabei und helfen Sie nicht nur der Kultur, sondern auch der guten Sache!