Sperrungen in Wellingsbüttel: Bauarbeiten bis Ende 2027 geplant!
Sperrungen in Wellingsbüttel: Bauarbeiten bis Ende 2027 geplant!
Wellingsbütteler Landstraße, 22391 Hamburg, Deutschland - In Hamburg-Ohlsdorf stehen Autofahrer:innen und Anwohner:innen vor anhaltenden Herausforderungen: Die Wellingsbütteler Landstraße wird seit Mitte 2024 tagsüber wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt. Diese Modernisierungen betreffen nicht nur die Straße selbst, sondern auch die darunterliegenden Abwasser-, Strom- und Gasleitungen, um die öffentliche Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Aktuell sind die Arbeiten in der Wellingsbütteler Landstraße zwischen der Fuhlsbüttler Straße und Borstels Ende im Gange, die bis Ende 2027 abgeschlossen sein sollen, wie ndr.de berichtet.
Die Bauarbeiten sind speziell darauf ausgelegt, die alten und maroden Altwassersiele, die seit 90 Jahren in Betrieb sind, zu erneuern. Tagsüber, von 9 bis 17 Uhr, werden wechselnde Komplettsperrungen im Baufeld eingerichtet. Doch keine Panik: Anwohnende und Lieferverkehr haben trotzdem Zugang zu ihren Grundstücken. Vor und nach den Bauzeiten bleibt die Wellingsbütteler Landstraße als Einbahnstraße stadteinwärts befahrbar.
Baufortschritt und Umleitungen
Wie eine weitere Meldung von lsbg.hamburg.de verdeutlicht, sind die Bauarbeiten in zwei Abschnitte gegliedert, wobei der zweite Teil zwischen Borstels Ende und Rolfinckstraße folgen wird. Diese Planungen zielen darauf ab, effizient und mit möglichst geringen Einschränkungen für die Bevölkerung zu arbeiten. Während der Hamburger Sommerferien, die vom 24. Juli bis 3. September dauern, gelten zusätzliche Sperrungen an Samstagen.
Die Anwohner:innen werden gebeten, bei Bedarf die Umleitungsstrecken über die Alte Landstraße, den Ring 3 und die Poppenbüttler Landstraße zu nutzen. Außerdem können sie mit einem Berechtigungsschein über den Ohlsdorfer Friedhof fahren – aber nur von 6 bis 23 Uhr. Wer eine Durchfahrtserlaubnis benötigt, kann diese bei Hamburg Wasser beantragen (E-Mail: WeLaWe-Durchfahrtserlaubnis@hamburgwasser.de).
Kontaktinformationen
Für Fragen und Informationen steht den Bürger:innen das Baubüro in der Wellingsbütteler Landstraße 2 zur Verfügung, mit Bürgersprechstunden jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr. Eine FAQ mit weiteren Details zur Bauzeit und dem Projekt ist ebenfalls erreichbar.
Parallel zu diesen Baumaßnahmen wird auch die Elbgaustraße umfassend saniert, mit dem Ziel, sowohl den Kfz-Verkehr zu optimieren als auch die Fuß- und Radwege zu modernisieren. Diese Arbeiten beginnen am 29. Mai 2025 und sollen bis Mai 2027 abgeschlossen sein, berichtet hamburg.de.
Gute Planung ist der Schlüssel, und die Verantwortlichen zeigen sich optimistisch, dass durch die Zusammenarbeit verschiedener Partner wie HAMBURG WASSER, Hamburger Energienetze und die Telekommunikationsanbieter die Bauzeiten verkürzt und die Einschränkungen für die Bürger:innen minimiert werden können. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Hamburger:innen sich etwas Geduld bewahren können – bis letztlich die Straßen wieder für alle bereit sind.
Details | |
---|---|
Ort | Wellingsbütteler Landstraße, 22391 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)