Sperrung der U1 in Hamburg: Bis zu 20 Minuten längere Fahrzeiten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

U-Bahn-Sperrungen der Linie U1 in Hamburg-Mitte wegen Sanierungsarbeiten: Fahrgäste ab sofort bis 30.11. mit Ersatzverkehr.

U-Bahn-Sperrungen der Linie U1 in Hamburg-Mitte wegen Sanierungsarbeiten: Fahrgäste ab sofort bis 30.11. mit Ersatzverkehr.
U-Bahn-Sperrungen der Linie U1 in Hamburg-Mitte wegen Sanierungsarbeiten: Fahrgäste ab sofort bis 30.11. mit Ersatzverkehr.

Sperrung der U1 in Hamburg: Bis zu 20 Minuten längere Fahrzeiten!

Die Hamburger U-Bahnlinie U1 bringt derzeit einige Herausforderungen für ihre Fahrgäste mit sich. Seit Juni 2025 müssen Nutzende immer wieder mit Sperrungen rechnen. Aktuell betrifft die Einschränkung den Abschnitt zwischen den Stationen Volksdorf und Berne, die bis zum 30. November 2025 nicht befahrbar sind. Grund für die städtische Unterbrechung sind Sanierungsarbeiten an der alten Haltestelle Volksdorf, die denkmalgerecht durchgeführt werden müssen. Dabei werden die Bahnsteigkanten mit Hochdruckwasserstrahlen erneuert, um die historische Stahlkonstruktion zu schonen, berichtet der NDR.

Betroffene Fahrgäste sollten sich auf eine verlängerte Reisezeit von bis zu 20 Minuten einstellen. Um den Umsteigenden entgegenzukommen, wurde ein Ersatzbusangebot eingerichtet. Mit dem 1. Dezember 2025 kehrt dann wieder Normalität ein, und die Bahnen der U1 sollen ohne Einschränkungen fahren.

Sanierungsmaßnahmen und deren Hintergründe

Die Sperrungen sind Teil eines umfangreichen Sanierungsprogramms, das auch die Erneuerung von zwei über 100 Jahre alten Brücken umfasst – Ahrensburger Weg und Lerchenberg. Zudem wird an zwei weiteren Brücken, der Farmsener Landstraße und der Meiendorfer Weg, gearbeitet. Diese Arbeiten sind nötig, um die Infrastruktur langfristig zu sichern.

Der Abschnitt zwischen Berne und Volksdorf wird vorübergehend auch vom 20. bis 29. Oktober 2025 erweitert gesperrt sein. Das wird aller Voraussicht nach ebenso mit einem Bus-Ersatzverkehr behandelt. Der Hamburger Verkehrsverbund hat zudem bereits auf weitere Fahrplanabweichungen hingewiesen, etwa, dass die U1 Aufzüge an der Station Meßberg bis zum 10. Oktober 2025 außer Betrieb sind.

In dieser Zeit müssen Fahrgäste besonders auf die Informationsaushänge und Durchsagen achten. Auch die Nutzung der HVV-App wird dringend empfohlen, um aktuelle Informationen abzurufen.

Barrierefreiheit und Unterstützung für Fahrgäste

Die Barrierefreiheit in der Hamburger Verkehrsinfrastruktur wird zunehmend verbessert. Auf den barrierefreien Haltestellen gibt es Rampen und Aufzüge für Menschen mit Einschränkungen, die Rollstuhl, Kinderwagen oder andere Mobilitätshilfen nutzen. Die HVV bietet zudem umfassende Informationen für Reisende an, die Unterstützung benötigen. Dazu gehört die Broschüre „Barrierefrei unterwegs“, die hilfreiche Tipps und Hinweise bietet.

Aktuell sind unter anderem die Aufzüge an der U1-Station Schlump bis zum 21. November 2025 außer Betrieb. Auch hier empfiehlt es sich, die Fahrplanauskunft zu nutzen, um besser planen zu können.

Alle Fahrgäste der U-Bahn sind angehalten, die aktuellen Entwicklungen genau zu verfolgen, um ihre Reisen durch Hamburg ohne größere Hindernisse zu meistern. Wir hoffen, dass die Bauarbeiten ohne weitere Komplikationen voranschreiten und danken für Ihr Verständnis, während wir an einer modernen und sicheren Nahverkehrsinfrastruktur arbeiten.