BOOT e.V. am Osterbrookplatz: Freizeitvergnügen für alle Hamburger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

BOOT e.V. erweitert Freizeitangebote am Osterbrookplatz in Hamburg-Mitte mit Kanuverleih, Konzerten und Veranstaltungen.

BOOT e.V. erweitert Freizeitangebote am Osterbrookplatz in Hamburg-Mitte mit Kanuverleih, Konzerten und Veranstaltungen.
BOOT e.V. erweitert Freizeitangebote am Osterbrookplatz in Hamburg-Mitte mit Kanuverleih, Konzerten und Veranstaltungen.

BOOT e.V. am Osterbrookplatz: Freizeitvergnügen für alle Hamburger!

Hochwasser in Hamburg? Da kann die BOOT e.V. mit ihrem aktiven Freizeitangebot am Osterbrookplatz nun erst recht punkten. Der gemeinnützige Verein, bekannt für seine bunten Veranstaltungen und kanufreundlichen Angebote, hat seinen Pachtvertrag verlängert. Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte, hebt hervor, wie wertvoll die Präsenz von BOOT e.V. für das Osterbrookviertel ist. Das Grundstück bleibt für alle Interessierten während der Öffnungszeiten zugänglich, und das freut nicht nur die Anwohner.

Was genau erwartet die Besucher:innen? Hamburg.de berichtet, dass der Standort nicht nur zu Bühnen für Konzerte, Lesungen und Comedy-Veranstaltungen dient, sondern auch Kanus und SUPs ausgeliehen werden können. Die entspannte Atmosphäre kann am Kiosk genossen werden, während man den Zugang zum Wasser schätzt. So wird der Sommer wirklich zum Erlebnis.

Freizeitangebot für Alle

Der BOOTsWagen, ein gemütliches Café und Kulturzentrum, bietet sich ideal für eine entspannte Auszeit. Wie rausgegangen.de feststellt, ist dieser Ort ein echter Geheimtipp in Hamburg-Hamm. In einem umgebauten Wohnwagen kann man hausgemachte Galettes und Kuchen genießen oder sich bei Livekonzerten und Feierabendbier entspannen. Hier trifft man Nachbarn, Musikliebhaber und Wassersportler, die alle einen Hauch von Natur in der Stadt suchen.

Die Öffnungszeiten sind darauf ausgelegt, den vielfältigen Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Am Donnerstag ist von 15:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, am Freitag von 14:00 bis 22:00 Uhr, am Samstag bereits ab 11:00 Uhr und am Sonntag lädt das Café von 10:00 bis 19:00 Uhr ein. Es gibt also immer einen passenden Moment für einen Besuch.

Regelungen für die Nachbarschaft

Um das harmonische Miteinander im Viertel zu sichern, hat die Stadt mit BOOT e.V. klare Regelungen für Veranstaltungen und Lärmschutz getroffen. Maximal 26 Veranstaltungen pro Jahr sind erlaubt, und die Lautstärke muss so abgestimmt werden, dass die Nachbarn nicht übermäßig gestört werden. Ein guter Kompromiss, der zeigt, dass hier die Bedürfnisse beider Seiten berücksichtigt werden.

Für alle, die mehr Informationen benötigen oder Fragen haben, steht das Bezirksamt Hamburg-Mitte gerne zur Verfügung. Die Pressestelle kann unter der Telefon-Nummer (040) 428 54-2877 kontaktiert werden oder via E-Mail unter pressestelle@hamburg-mitte.hamburg.de. Weitere Details sind auch auf der Webseite www.hamburg.de/mitte zu finden.