Ehrenmedaille für Michael Richter: Ju-Jutsu-Legende aus Hamburg geehrt!
Michael Richter, Gründer der Ju-Jutsu-Abteilung der HNT, wurde am 01.09.2025 im Hamburger Rathaus für sein Engagement geehrt.

Ehrenmedaille für Michael Richter: Ju-Jutsu-Legende aus Hamburg geehrt!
Am 1. September 2025 wurde im Hamburger Rathaus ein ganz besonderer Ehrenamtler ausgezeichnet: Michael Richter, der Gründer und langjährige Leiter der Ju-Jutsu-Abteilung der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT), wurde für seine herausragenden Leistungen im Sport und für die Gemeinschaft geehrt. Wie Süderelbe24 berichtet, erhielt Richter die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Bronze, überreicht von Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard.
Mit 70 Jahren blickt Michael Richter auf über vier Jahrzehnte in der Welt des Ju-Jutsu zurück. Unter seiner Führung entwickelte sich die Ju-Jutsu-Abteilung der HNT zu einem angesehenen Zentrum für diesen Sport in Hamburg. Die ehrenamtliche Arbeit von Richter ist nicht nur in Hamburg bekannt, sondern hat auch die Stadtgrenzen überschritten. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement, das weit über die sportliche Förderung hinausgeht. Richter hat es verstanden, Jugendlichen Halt, Orientierung und Gemeinschaft zu bieten, was von großer Bedeutung ist.
Engagiertes Wirken
Die Auszeichnung würdigt Richters außergewöhnliches Engagement für das Gemeinwohl. Bereits in den frühen 1980er-Jahren war er aktiv, etwa als Verantwortlicher für die Ju-Jutsu-Abteilung der SVP. Gemeinsam mit Gerhard Schröder setzte er sich für den Aufbau einer Ju-Jutsu-Abteilung bei der Turnerschaft Harburg ein. 1985 gründete Richter schließlich die Ju-Jutsu-Abteilung der HNT und sorgte für die Etablierung des bekannten HNT-Showteams. Darüber hinaus war er Gründungsmitglied des Hamburgischen Ju-Jutsu-Verbandes (HJJV) und bekleidete jahrzehntelang verschiedene Positionen, darunter die des Präsidenten Breitensport.
Richters Engagement im HJJV reicht bis ins heutige Tagesgeschäft: Der Ehrenpräsident, Seniorenreferent und Vorsitzende des Ehrenausschusses ist auch aktiver Vortragender bei Verbandsprüfungen, Landeslehrgängen und Fortbildungen. Im Jahr 2019 erlangte er den höchsten Dan, den 8. Dan im Ju-Jutsu, und wird für sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung geschätzt.
Ein Vorbild im Sport
Der Hamburger Ju-Jutsu-Verband und die HNT gratulieren Michael Richter herzlich zu seiner Auszeichnung und würdigen damit nicht nur seinen sportlichen Erfolg, sondern auch seine wertvolle Arbeit im sozialen Bereich. Nicht nur die Mitglieder der HNT, sondern auch die komplette Ju-Jutsu-Community in Hamburg ist dankbar für sein Engagement und sein unermüdliches Schaffen.
Die letzte deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu fand kürzlich am 21. und 22. Juni 2025 in der Tarpenbekhalle in Norderstedt statt, wo verschiedene Disziplinen wie Fighting und Ne-Waza ausgetragen wurden. Solche sportlichen Events sind Teil der lebendigen Ju-Jutsu-Szene in Hamburg, die Richter maßgeblich mitgeprägt hat. Bei einem Sommer-Verbandsprüfung am 19. Juli 2025 traten Prüflinge aus fünf verschiedenen Vereinen an, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
Michael Richter hat es mit seiner Arbeit geschafft, nicht nur Talente zu fördern, sondern auch eine Gemeinschaft zu schaffen, die in Hamburg als stark und vereint gilt. Seine Auszeichnung ist ein Zeichen der Anerkennung für all die großartige Arbeit, die er für den Ju-Jutsu-Sport geleistet hat.