Riesenspaß zum 60. Geburtstag: Großes Fest in Eißendorf erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Großes Fest zum 60. Geburtstag der Schule In der Alten Forst in Eißendorf am 5. Juli 2025 mit zahlreichen Aktivitäten und Ehrengästen.

Großes Fest zum 60. Geburtstag der Schule In der Alten Forst in Eißendorf am 5. Juli 2025 mit zahlreichen Aktivitäten und Ehrengästen.
Großes Fest zum 60. Geburtstag der Schule In der Alten Forst in Eißendorf am 5. Juli 2025 mit zahlreichen Aktivitäten und Ehrengästen.

Riesenspaß zum 60. Geburtstag: Großes Fest in Eißendorf erwartet!

Das wird ein Fest, das viele Hamburger begeistern wird! Am Samstag, dem 5. Juli 2025, öffnet die Schule In der Alten Forst in Eißendorf ihre Tore zu einem großartigen Event anlässlich des 60. Geburtstags. Ab 12 Uhr sind alle herzlich eingeladen, mitzufeiern. Rund 650 Kinder der Schule und 120 Kinder der Kita Alte Forst, sowie zahlreiche Gäste aus der Gegend werden erwartet.

Bei so vielen kleinen und großen Festbesuchern darf man sich auf ein buntes Programm freuen. Das Polizeiorchester Hamburg wird für musikalische Unterhaltung sorgen, und es sind auch spannende Aktivitäten geplant. Die Schule arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, darunter Polizei, Feuerwehr und sogar ein Schützenverein, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Die Mitmachangebote kommen nicht nur von den Organisatoren, sondern auch von den Eltern, die sich aktiv einbringen werden.

Vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie

Die Feierlichkeiten gehen über Musik und einfache Spiele hinaus. Ein besonderes Highlight ist das Projekt „Handwerkskinder“, das in Kooperation mit der Handwerkskammer Hamburg durchgeführt wird. Hierbei können Schüler und ihre Familien in die Welt des Handwerks eintauchen, denn das Projekt endet ebenfalls am Festtag. Am Freitagvormittag, dem 4. Juli, starten Mitmachaktionen, bei denen das lokale Handwerk im Fokus steht – eine wunderbare Möglichkeit, jungen Talenten den Einstieg zu erleichtern.

  • Vielfältige Spielstände von Schule, Kita und der Pestalozzi-Stiftung
  • Auftritte von Sambatrommlern des Heisenberg-Gymnasiums und Schülergruppen
  • Versteigerung von Werken prominenter Künstler wie Axel Prahl und Cornelia Funke
  • Leckereien an zahlreichen Ständen

Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Es ist ein besonderer Familienfest, das darauf abzielt, eine starke Gemeinschaft zu fördern und die lokale Vernetzung zu stärken.

Einwohner sind herzlich eingeladen!

Besonders ist, dass alle Bürger eingeladen sind, an diesem Fest teilzunehmen. Ein gemeinsames Essen und verschiedene Stände bieten die perfekte Gelegenheit, um etwas über die künstlerischen und handwerklichen Talente in der Region zu erfahren. Die Schüler werden sich aktiv an der Festplanung beteiligen, was für viele eine tolle Erfahrung sein wird.

Vorbereitet durch die Schule und die beteiligten Institutionen, gestaltet sich das Fest als ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag, der sowohl die Gemeinschaft zusammenbringt als auch wichtigen lokalen Initiativen eine Plattform bietet. Die Handwerkskammer Hamburg und viele Vertreter der Hamburger Politik werden ebenfalls vor Ort sein, um ihre Unterstützung zu zeigen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Dem so vielseitigen Programm sind keine Grenzen gesetzt. Und das alles möchte man mit einem ökologischen Feingefühl umsetzen: Die Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr und biologisch abbaubarem Konfetti sind Teil des Festkonzepts. Eine nachhaltige Ausrichtung, die sowohl das Umweltbewusstsein schärft als auch den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen lässt!

Alles in allem: Kommt vorbei und feiert mit uns! Dieses Schulfest wird ein Erlebnis für die ganze Familie und ein lebendiges Beispiel dafür, wie bunt und vielfältig das Leben in Hamburg ist. Schaut vorbei und feiert mit uns dieses tolle Jubiläum!

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seiten von Harburg Aktuell, Handwerkskammer Hamburg und Confetti.