Neues NDR Pop-up-Studio in Bergedorf: Dialoge und Live-Sendungen warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

NDR eröffnet am 8. September 2025 ein Pop-up-Studio in Bergedorf. Ziel ist der Dialog mit Bürgern und vielfältige Angebote.

NDR eröffnet am 8. September 2025 ein Pop-up-Studio in Bergedorf. Ziel ist der Dialog mit Bürgern und vielfältige Angebote.
NDR eröffnet am 8. September 2025 ein Pop-up-Studio in Bergedorf. Ziel ist der Dialog mit Bürgern und vielfältige Angebote.

Neues NDR Pop-up-Studio in Bergedorf: Dialoge und Live-Sendungen warten!

Bald wird Bergedorf zum Hotspot für Radio- und Medieninteressierte! Am 8. September 2025 eröffnet der NDR ein neues Pop-up-Studio in der Fußgängerzone „Am Sachsentor 23“. Das Ziel ist es, den Dialog mit den Menschen im Sendegebiet zu fördern, besonders im Osten Hamburgs. Diese Aktion folgt auf den tollen Erfolg eines ähnlichen Formats in Harburg, wie NDR berichtet. Hendrik Lünenborg, der Leiter des NDR Landesfunkhauses, hebt die positiven Erfahrungen hervor, die man durch das Harburger Pop-up-Studio sammeln konnte.

Der neue Standort wird für sieben Wochen geöffnet sein, also bis zum 26. Oktober. In dieser Zeit können Besucher nicht nur Live-Sendungen miterleben, sondern auch an Dialogformaten und Workshops teilnehmen. Angeboten werden verschiedene Programme aus dem gesamten NDR, nicht nur von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal, sondern auch formate wie „Sesamstraße” und viele spannende Podcasts.

Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Der Besuch im Pop-up-Studio lohnt sich für alle Altersgruppen, denn das Programm bietet etwas für jeden. So begeistert etwa die „Sesamstraße“, die am 20. September zum Weltkindertag nach Bergedorf kommt. Zudem werden Live-Sendungen des Nachmittagsmoderators Stephan Heller von NDR 90,3 präsentiert, wo das Publikum aktiv beteiligt werden kann. Auch interaktive Elemente für die jüngeren Generationen stehen auf dem Plan, etwa durch den TikTok-Kanal „What the Fact Hamburg“, wie radioblog.eu anmerkt.

Ein besonderes Highlight wird der Vortrag von NDR-Journalist Fabian Schwarzbauer zum Thema Fake News und Desinformation sein. Dieser richtet sich an Senioren und soll helfen, die Medienkompetenz zu stärken. Darüber hinaus gibt es ein Team für Recruiting und Ausbildung vor Ort, das Fragen zu beruflichen Einstiegsmöglichkeiten im NDR beantwortet.

Öffnungszeiten und weitere Informationen

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr, wobei abweichende Zeiten möglich sind. Das Programm wird regelmäßig aktualisiert, sodass es sich lohnt, öfters vorbeizuschauen. Weitere Details können auf der NDR-Webseite im Bereich des Pop-up-Studios nachgelesen werden.

Egal ob man einfach mal vorbeischauen, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen oder an spannenden Veranstaltungen teilnehmen möchte – das NDR Pop-up-Studio in Bergedorf verspricht ein aufregendes Erlebnis. Lassen Sie sich das nicht entgehen!