Kattendorfer Hof sucht Mitarbeiter für nachhaltige Landwirtschaft in Hamburg!
Der Kattendorfer Hof in Othmarschen sucht Bioprodukt-Verkäufer für sechs Hofläden in Hamburg – informieren Sie sich jetzt!

Kattendorfer Hof sucht Mitarbeiter für nachhaltige Landwirtschaft in Hamburg!
Wenn es um frische Bioprodukte geht, ist der Kattendorfer Hof in und um Hamburg eine ganz besondere Adresse. Aktuell sucht der Hof dringend nach Verkäuferinnen, Verkäufern und Ladenleitungen, um sein Team in sechs Hofläden zu verstärken. Diese Läden sind nicht nur schlicht Verkaufsstellen, sondern bieten auch ein Stück Gemeinschaft und ein angenehmes Einkaufserlebnis in Stadtteilen wie Barmbek, Eimsbüttel und Othmarschen.
Der Kattendorfer Hof hat sich der Herstellung von Bioprodukten in Demeter-Qualität verschrieben. Das Demeter-Siegel steht für biologisch erzeugte Lebensmittel und ist mit den strengsten Richtlinien Deutschlands verbunden, die über die EU-Öko-Verordnung hinausgehen. Dabei geht es nicht nur um die biologische Anbauweise, sondern auch um die ganzheitliche und nachhaltige Behandlung von Böden, Pflanzen und Tieren. Die Demeter-Richtlinien verbieten unter anderem das Enthornen von Kühen und setzen auf natürliche Heilverfahren für die Tiere, um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Solidarität und Gemeinschaft
Ein besonderes Merkmal des Kattendorfer Hofes ist die Organisation als solidarische Landwirtschaft. Diese Form, auch bekannt als „Unser Hof – Deine Ernte“, ermöglicht es den Mitgliedern, Mitunternehmer zu werden. Die Mitglieder übernehmen die Vorfinanzierung der Ernte und erhalten im Gegenzug eine Vielzahl von frischen Erzeugnissen direkt vom Hof. Mit fast 1000 Mitgliedern erfreut sich der Kattendorfer Hof über eine große Stammkundschaft, was nicht nur die Wirtschaftlichkeit sichert, sondern auch die lokale Landwirtschaft stärkt. Diese innovative Art der Landwirtschaft fördert ein neues Verständnis für die Versorgung und den Umgang mit Lebensmitteln, und verzichtet weitgehend auf feste Produktpreise.
Die fast 80 Mitarbeitenden des Kattendorfer Hofes wirken nicht nur in der Kundenbetreuung, sondern sind auch in der Käserei tätig und setzen auf Weide- sowie Ammenhaltung für Kälber. Weidehaltung ist nicht nur gut für die Tiere, sondern trägt auch zur Förderung des natürlichen Kreislaufs bei. Zudem liegt der Fokus des Kattendorfer Hofs auf regionalen und saisonalen Produkten, die mit kurzen Lieferwegen zu den Kunden gelangen.
Vielfalt und Qualität
Die Produktpalette des Kattendorfer Hofes ist vielfältig und reicht von frischem Gemüse, darunter auch Möhren, bis zu hochwertigen Milch- und Käsespezialitäten. Dies alles geschieht im Einklang mit den demeter-typischen Grundwerten von Nachhaltigkeit, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Ganzheitlichkeit. Diese Ansätze sind nicht nur lokal von Bedeutung, sondern setzen auch Maßstäbe in der gesamten Branche.
Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und leistungsgerechter Bezahlung wird besonders auf die Ausbildung und Berufserfahrung geachtet, sodass neue Mitarbeitende ein tolles Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten finden können. Wer bei einem so engagierten Projekt wie dem Kattendorfer Hof mitarbeiten möchte, hat jetzt die Gelegenheit, Teil dieser wachsenden Gemeinschaft zu werden.
Für alle, die es noch nicht wissen: Demeter-Produkte sind mittlerweile nicht nur in Bioläden und auf Wochenmärkten präsent, sondern auch in vielen Supermärkten wie Edeka und Kaufland erhältlich und erfreuen sich großer Beliebtheit. Das zeigt, wie stark der Trend zu bio und regional weiter wächst.
Für genauere Informationen und die Bewerbung auf die offenen Stellen lohnt sich ein Blick auf die Webseite von Radio Hamburg, die alle Details zur Stellenausschreibung bereitstellt.