Erstes voco-Hotel in Hamburg: Neuer Hotspot in Altona ab 2028!

Erfahren Sie mehr über das geplante voco Hotel in Altona: 143 Zimmer, Eröffnung 2028, ideal für Geschäftsreisende und Touristen.

Erfahren Sie mehr über das geplante voco Hotel in Altona: 143 Zimmer, Eröffnung 2028, ideal für Geschäftsreisende und Touristen.
Erfahren Sie mehr über das geplante voco Hotel in Altona: 143 Zimmer, Eröffnung 2028, ideal für Geschäftsreisende und Touristen.

Erstes voco-Hotel in Hamburg: Neuer Hotspot in Altona ab 2028!

In Hamburg gibt es bald eine neue Attraktion für Reisende und Einheimische: Das Hotelmarke voco wird erstmals in der Hafenstadt etabliert. Wie Entwicklungsstadt berichtet, haben die Unternehmen NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts einen langfristigen Pachtvertrag für ein neues Hotel in der Schleswiger Straße 9, im Stadtteil Altona, unterzeichnet. Der Baustart ist für die nächsten Jahre geplant, die Eröffnung des Hotels soll im Jahr 2028 erfolgen.

Das Hotel wird 143 Zimmer bieten und sich in direkter Nähe zum Bahnhof Hamburg-Altona befinden, einem wichtigen Knotenpunkt für Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen und Buslinien. Dadurch ist der Standort sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen bestens geeignet.

Wachstum im gehobenen Segment

Das voco Hamburg-Altona wird das zweite gemeinsame Projekt von NOVUM Hospitality und IHG, nach dem Erfolg des voico Berlin Alexanderplatz. Wie novum-hospitality.com hervorhebt, zielt die Partnerschaft darauf ab, die Präsenz der Upscale-Marke voco in deutschen Großstädten systematisch auszubauen.

Im Altonaer Stadtteil, einem sich rasant entwickelnden Hotspot für Kreativwirtschaft und kulturelle Vielfalt, wird das Hotel nicht nur durch die Nähe zu öffentlichen Verkehrsanbindungen glänzen, sondern auch durch sein modernes Design und den entspannten Komfort, für den die Marke bekannt ist. Das Konzept umfasst ein stilvolles Ambiente mit einem hohen Maß an Servicequalität, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Eingebettet in ein wachsendes Umfeld

Altona, das als aufstrebendes Quartier gilt, wird in den kommenden Jahren ebenfalls eine umfangreiche Neugestaltung des Bahnhofs erfahren. Dieser Zugewinn an Infrastruktur und die Nähe zu Gastronomie und kulturellen Einrichtungen machen den Standort des neuen Hotels besonders attraktiv. In diesem Zusammenhang hebt hospitality-on.com hervor, wie wichtig die strategische Lage des voco Hamburg-Altona ist, die nicht nur einen einfachen Zugang zum Stadtzentrum ermöglicht, sondern auch den Komfort für den modernen Reisenden unterstreicht.

Die lokale Entwicklung wird von der NOVUM Real Estate Development GmbH verantwortet, während die Projektsteuerung in den Händen von GATE Hospitality & Design mbH liegt. Somit wird sichergestellt, dass das Hotel den hohen Ansprüchen der Marke voco gerecht wird.

Die bevorstehende Eröffnung des voco Hamburg-Altona ist nicht nur ein Zeichen für das Engagement von NOVUM und IHG im großen Rahmen, sondern auch ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Stärkung der voco-Marke im gehobenen Hotelsegment in Deutschland.