Altona erlebt Kunstzauber: STAMP-Festival begeistert mit spektakulären Shows!

Altona erlebt Kunstzauber: STAMP-Festival begeistert mit spektakulären Shows!
Altona, Deutschland - Altona wird in diesen Tagen zum Schmelztiegel für Kunst und Theater, denn das internationale Festival „Stamp“ findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt und bildet den krönenden Abschluss der Altonale. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit fast 90 Veranstaltungen und Künstlern aus sechs Nationen unter dem Motto „Resonanz“. Auf der Bühne steht Hilke Geppert, die das Programm zusammenstellt und mit ihren Ideen frischen Wind in die Veranstaltung bringt. Laut Hamburger Abendblatt sind Höhepunkte der Veranstaltung die spektakuläre Performance „Rhizome“ in luftiger Höhe von sechs Metern sowie die kreative Installation „Glitzermuseum“ von Sophia Bizer.
Doch „Stamp“ ist nicht nur für Kunstliebhaber ein Highlight. Kinder können sich auf zahlreiche Mitmach-Aktionen freuen, die von Hamburger Circusschulen angeboten werden. Hier wird die gesamte Familie ins Geschehen integriert und zum Mitmachen eingeladen – eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Teamgeist zu fördern.
Künstlerische Vielfalt und gesellschaftlicher Diskurs
Was macht „Stamp“ so besonders? Das Festival versteht sich nicht nur als künstlerisches Event, sondern auch als Plattform für gesellschaftliche Diskurse. Es vereint zeitgenössischen Zirkus, unmittelbares Theater, ortsspezifische Inszenierungen und partizipative Performances, die alle darauf abzielen, verschiedene Lebensrealitäten zusammenzubringen. Geschaffen wird ein Resonanzraum, der die Sichtbarkeit vielfältiger Stimmen fördert und den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft stärkt. Wie altonale.de feststellt, werden die Aufführungen an Alltagsorten präsentiert, was den Zugang zur Kunst für alle erleichtert und bewegende Momente des Miteinanders schafft.
Das Festival zielt darauf ab, Kunst im öffentlichen Raum zu nutzen, um gesellschaftliche Themen zu bearbeiten und in die Breite zu tragen. Verborgene Talente kommen zum Vorschein und der lokale Charme Altonas gibt diesen Stimmen den Raum, den sie verdienen.
Begleitende Events und musikalische Highlights
Der Veranstaltungskalender ist randvoll: Wer ein bisschen Musik tanken möchte, sollte die Konzerte von Ben Zucker am 8. Juli unter dem Fernsehturm (Tickets ab 69,50 Euro) und Patti Smith am 9. Juli im Stadtpark (Tickets ab 72,50 Euro) nicht verpassen. Am 6. Juli geht zudem Stefanie Hertel mit ihrer Country-Band „More Than Words“ auf das Schiff „Hamburger Deern“ (Tickets ab 31,50 Euro).
Für Kinder und Familien wird im Goldbekhaus am 10. Juli das Theaterstück „Super-Kräfte-Chaos“ Premiere feiern. Zudem ist die Buchpräsentation von Johannes Franzen mit seinem Werk „Wut und Wertung“ am 9. Juli im Literaturhaus Hamburg (Tickets ab 16 Euro) ein Muss für Literaturfreunde.
Und das ist noch nicht alles: Vom 11. bis 13. Juli wird im Mojo Club das „The 45Soulciety Festival“ mit über 30 DJs veranstaltet (Tickets ab 19 Euro). Außerdem dürfen sich kunstliebende Besucher auf die Graduate Show 2025 freuen, die die Abschlussarbeiten von über 150 Absolventen der Hochschule für bildende Künste zeigt – der Eintritt ist frei.
Schließlich lädt die Ausstellung „Women in Architecture“ in der Galerie Renate Kammer bis zum 30. Juli zu einem Besuch ein – ebenfalls kostenfrei. Der gesamte Veranstaltungskomplex bietet also nicht nur kulturelle Unterhaltung, sondern auch Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und Reflexion über das gesellschaftliche Zusammenleben.
Details | |
---|---|
Ort | Altona, Deutschland |
Quellen |