Wandsbek feiert Ehrenamt: Ausstellung zeigt Wege zum Engagement!
Wandsbek feiert Ehrenamt: Ausstellung zeigt Wege zum Engagement!
Charlottenburger Straße 1, 22045 Hamburg, Deutschland - In Wandsbek ist das ehrenamtliche Engagement eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben. Der bevölkerungsreichste Bezirk Hamburgs wird vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger geprägt. Das zeigt sich auch in der bevorstehenden Wanderausstellung „Wandsbek engagiert sich“, die vom 11. Juli bis 21. September 2025 im Jenfeld-Haus stattfindet. Diese Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bezirksamtes Wandsbek und des AKTIVOLI Freiwilligenzentrums und erfüllt einen wichtigen Zweck: Sie macht das freiwillige Engagement in Wandsbek sichtbarer und fördert den sozialen Zusammenhalt.
Auf insgesamt 20 Infotafeln werden Einrichtungen und Initiativen präsentiert, die Möglichkeiten zum sinnstiftenden Engagement aufzeigen. Ziel der Ausstellung ist es, das Vertrauen, die Solidarität, Eigeninitiative und Verantwortung unter den Wandsbekern zu fördern. Sie richtet sich nicht nur an Menschen, die bereits engagiert sind, sondern auch an jene, die Interesse an freiwilliger Arbeit haben und Informationen zu verschiedenen Engagement-Möglichkeiten suchen.
Die Ausstellung im Detail
Die Ausstellung „Wandsbek engagiert sich“ ist Teil eines größeres Hamburger Projekts, das sich über fünf Bezirke erstreckt und unterstützt wird von verschiedenen Freiwilligenagenturen. Dank dieser Initiative können über 200.000 ehrenamtlich tätige Hamburgerinnen und Hamburger weiterhin zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in ihrer Stadt beitragen. Die Öffnungszeiten der Ausstellung im Jenfeld-Haus sind montags bis donnerstags von 9:30 Uhr bis 15 Uhr sowie freitags von 11 Uhr bis 15 Uhr. Der Zugang zur Ausstellungsfläche ist barrierefrei, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich zu informieren und zu inspirieren.
Die Freiwilligenagentur AKTIVOLI wird in der Ausstellung ebenfalls als Anlaufstelle hervorgehoben. Sie hilft Menschen, die ein gutes Händchen für ehrenamtliche Arbeit haben, dabei, Kontakt zu den passenden Einrichtungen herzustellen. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, um sich über aktuelle Engagement-Möglichkeiten zu informieren, sondern auch ein Ort, um neue Bekanntschaften zu schließen und Netzwerke zu bilden.
Ein Blick auf die Zukunft der Engagement-Kultur
Das ehrenamtliche Engagement in Hamburg ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Mit dem Projekt „Menschen stärken Menschen“, geleitet von Ministerin Lisa Paus, wird ein weiterer Impuls in den Bereichen Teilhabe, Demokratieförderung und Bildung gesetzt. Das Engagement in Wandsbek, wie auch in anderen Stadtteilen, wird so kontinuierlich gefördert und gestärkt. Diese Initiativen sind ein Beweis dafür, dass viele Hamburger sich mit großem Enthusiasmus für ihre Mitbürger einsetzen und damit ein wertvolles Netzwerk schaffen.
Besuchen Sie die Ausstellung „Wandsbek engagiert sich“ im Jenfeld-Haus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren! Mehr Informationen finden Sie auch auf den Seiten von Hamburg.de, Stadtkultur Hamburg und Engagement Hamburg.
Details | |
---|---|
Ort | Charlottenburger Straße 1, 22045 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)