Travelite zum Familienunternehmen des Jahres – Koffermarkt revolutioniert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Travelite aus Rahlstedt wurde 2025 als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Die nachhaltige Produktion und Innovationskraft prägen die Erfolgsgeschichte des Reisegepäckanbieters.

Travelite aus Rahlstedt wurde 2025 als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Die nachhaltige Produktion und Innovationskraft prägen die Erfolgsgeschichte des Reisegepäckanbieters.
Travelite aus Rahlstedt wurde 2025 als „Familienunternehmen des Jahres“ der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Die nachhaltige Produktion und Innovationskraft prägen die Erfolgsgeschichte des Reisegepäckanbieters.

Travelite zum Familienunternehmen des Jahres – Koffermarkt revolutioniert!

Am Montagabend wurde das Hamburger Unternehmen Travelite feierlich als „Familienunternehmen des Jahres“ in der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Diese Ehre wird jährlich von den Verbänden der Familienunternehmer und der jungen Unternehmer vergeben. Travelite, ein Reisegepäckanbieter aus Rahlstedt, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die im Jahr 1949 mit einem einfachen Einkaufsnetz begann, das Gerhard Winkler in seiner Garage entwarf. In den 1960er-Jahren stiegen Gisela Winkler und ihr Mann Christian Nannen in das Unternehmen ein und entwickelten die Marke Travelite weiter. Zwischenzeitlich kamen weitere Familienmitglieder in die Geschäfte, wie Jan-Oliver Nannen, der 1999 zur Firma stieß, gefolgt von Alfred Gruber als Vertriebschef im Jahr 2002.

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Momentan beschäftigt Travelite etwa 120 Mitarbeiter und konnte im letzten Jahr einen Umsatz von über 80 Millionen Euro erzielen. Trotz heftiger Einbrüche während der Corona-Pandemie, als die Umsätze um bis zu 80 % zurückgingen, entschloss man sich, alle Bestellungen anzunehmen und die Lagerbestände aufzufüllen. Eine clevere Entscheidung, die sich auszahlte. Travelite produziert jährlich rund 80.000 Koffer in Deutschland, darunter die Premiummarke Titan, die zwischen 220 und 650 Euro kostet, sowie die Marke Travelite im mittleren Preissegment und die Nachhaltigkeitsmarke Impackt.

Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit nimmt eine zentrale Rolle in der Firmenpolitik von Travelite ein. Das Unternehmen verfolgt mit Nachdruck die Verantwortung gegenüber Natur und Menschen und setzt vielfältige Initiativen zur Verringerung der CO2-Emissionen um. Unter anderem werden Produkte aus recyceltem Kunststoff, wie etwa PET-Flaschen und Produktionsabfälle, entwickelt. Auch der Verpackungsabfall wird durch innovative Maßnahmen wie volumenoptimierte Anordnung der Produkte und die Verwendung von recyceltem Karton deutlich reduziert. Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Herstellung langlebiger Produkte, wobei ein hoher Anspruch an die Materialqualität gestellt wird.

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Familienunternehmen ist nicht nur Selbsterhalt, sondern auch eine unternehmerische Chance, wie eine Studie des Wittener Instituts für Familienunternehmen zeigt. Die Mehrheit der befragten Unternehmerfamilien sieht in den sozialen und ökologischen Engagements nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch Potenziale für Innovationen und wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen wie Travelite verdeutlichen dies eindrucksvoll durch ihre nachhaltigen Geschäftspraktiken.[a href=“https://www.forum-wirtschaftsethik.de/nachhaltig-wirtschaftende-familienunternehmen-sind-innovativer-und-beliebter/“ target=“_blank“]Forum Wirtschaftsethik[/a] legt dies schön dar.

Ein Blick in die Zukunft

Was die Zukunft für Travelite bringt, ist vielversprechend. Die nächste Generation der Nannens befindet sich derzeit in der Ausbildung und hat langfristig eine Perspektive für die Unternehmensnachfolge. Mit Investitionen in neue Strukturen und Personal plant das Unternehmen, sowohl in Deutschland als auch in Europa weiter zu wachsen. Die Kombination aus Tradition, Innovation und nachhaltigem Handeln macht Travelite zu einem herausragenden Beispiel für ein erfolgreiches Familienunternehmen, das auf dem internationalen Gepäckmarkt eine beeindruckende Position einnimmt. Das [a href=“https://www.travelite.com/en/About-travelite/The-company/“ target=“_blank“]Unternehmen[/a] hat die Zeichen der Zeit erkannt und zeigt, dass man auch in der Gepäckindustrie mit einem verantwortungsvollen Ansatz florieren kann.