Küchenchaos in Rahlstedt: 17-Jähriger verletzt sich bei Brand!
Am 20.09.2025 verursachte ein 17-Jähriger in Rahlstedt während des Kochens ein Küchenfeuer. Feuerwehr rückte aus.

Küchenchaos in Rahlstedt: 17-Jähriger verletzt sich bei Brand!
Ein unerfreulicher Vorfall hat sich am Freitagmittag in Rahlstedt ereignet. Ein 17-Jähriger wollte gegen 13:40 Uhr in einer Wohnung im Nydamer Weg Reis mit Hühnchen zubereiten und sorgte dabei für ein Küchenfeuer. Aufgeschreckt von den Flammen, versuchte der junge Koch, das Feuer selbst zu löschen, wobei er sich leicht an der Hand verletzte. Eine große Rauchwolke stieg aus der Wohnung auf, was die Nachbarn alarmierte und schließlich zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Diese war schnell vor Ort und konnte das Feuer erfolgreich löschen.
Wie t-online berichtet, war es eine Dunstabzugshaube, die in Flammen aufging und das Feuer ausbreitete. Sanitäter kümmern sich um den verletzten Jugendlichen, der jedoch nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Trotz des dramatischen Vorfalls blieb der Schaden dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte in Grenzen.
Ein weiterer Küchenbrand in Rahlstedt
Leider ist der Vorfall kein Einzelfall. Schon am 3. März 2025 kam es in einem Einfamilienhaus in Rahlstedt zu einem ähnlichen Ereignis. Damals geriet während des Kochens eine Küche in Brand, was zu einer Rauchgasvergiftung eines Bewohners führte. Dieser wurde von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Knapp 30 Einsatzkräfte waren im Einsatz, und sogar in der Nacht musste die Feuerwehr gegen 2:30 Uhr erneut ausrücken, um Glutnester zu bekämpfen, wie n-tv mitteilt.
Solche Vorfälle machen deutlich, wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen in der Küche sind. Ob beim Kochen von einfachem Reis oder aufwendigen Gerichten – stets sollte eine verantwortungsvolle Aufsicht gewährleistet sein, um derartige Notlagen zu vermeiden. In diesem Sinne bleibt zu hoffen, dass der 17-Jährige aus Rahlstedt schnell wieder auf die Beine kommt und seine Kochkünste bald wieder zum Besten geben kann, ohne dass dabei das Feuer im Spiel ist.