Jugendchorfestival in Hamburg: Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30. Juni 2025 findet in Hamburg-Volksdorf ein großes Jugendchortreffen statt, bei dem über 100 junge Sänger:innen teilnehmen.

Am 30. Juni 2025 findet in Hamburg-Volksdorf ein großes Jugendchortreffen statt, bei dem über 100 junge Sänger:innen teilnehmen.
Am 30. Juni 2025 findet in Hamburg-Volksdorf ein großes Jugendchortreffen statt, bei dem über 100 junge Sänger:innen teilnehmen.

Jugendchorfestival in Hamburg: Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft!

Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg-Volksdorf ein mitreißendes Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt. Über 100 Jugendliche aus zwölf verschiedenen Chören kamen zusammen, um ihre Liebe zur Musik und zum Glauben zu zelebrieren. Unter der Leitung von Landeskantorin Christiane Hrasky vom Kirchenchorwerk der Nordkirche standen die Teilnehmer vor der spannenden Aufgabe, einen ganzen Tag lang zu proben und zu lernen.

Der Tag begann mit Ankommen, Gruppen finden und Noten suchen – ein wahres Fest für die Sinne! Aufgrund des Mottos „Life is a circle“ wurde nicht nur geprobt, sondern auch die Idee des Circle-Singings, bekannt gemacht von Bobby McFerrin, in den Fokus gerückt. Jedes Ensemble stellte mehr als zehn verschiedene Stücke ein, darunter klassische Choräle wie „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn sowie den eingängigen Taize-Kanon und das intime „Kyrie“. Der Höhepunkt des Treffens war der festliche Evensong, bei dem die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger ihre einstudierten Stücke präsentierten. Wie nordkirche.de berichtet, wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten, in dem Musik und Gemeinschaft großgeschrieben wurden.

Der Blick in die Zukunft

Aber das war noch nicht alles! In den kommenden Monaten stehen weitere spannende Veranstaltungen an. Der nächste Jugendchortag findet am 13. September 2025 in Stendal statt, wo Chöre, Schulklassen und junge Gemeinden ab 12 Jahren eingeladen sind, ihre Stimmen zu erheben. Die Teilnahme ist dabei vollkommen kostenlos für alle Jugendlichen; lediglich die Chorgruppenleiter:innen müssen für das Notenmaterial aufkommen. Ein erstklassiges Programm wartet auf die Teilnehmer: Von Ankommen und Warm-up bis zu speziellen Workshops im Circle Singing – es bleibt kein Platz für Langeweile.

Der Ablauf sieht unter anderem Chorsingen aus dem Jugendchorbuch „Come on keep singing“ vor sowie eine musikalische Andacht mit dem Motto „Life is a circle“. Der Tag wird im Kapitelsaal mit gemeinsamen Proben und passend zur Erntezeit mit einer Keks-Pause abgerundet. Anmeldungen sind bis zum 31. August 2025 möglich und können per E-Mail an christine.cremer@ekmd.de gesendet werden, wie von choere-evangelisch.de empfohlen.

Musikalische Inspiration bundesweit

Darüber hinaus wird evangelisch-in-westfalen.de auf sechs verschiedene Jugendchortage in Deutschland aufmerksam, die 2025 an verschiedenen Standorten stattfinden werden. Hier stehen Fortbildungen zum Circle Singing für Jugendliche und deren Leitungspersonen auf dem Programm, gefolgt von einem Abschlussgottesdienst, der häufig als Evensong gestaltet wird.

Solche Veranstaltungen bieten nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren in einer vollen Kirche, sondern auch eine Plattform, um junges Talent in der christlichen Musikszene zu fördern. Diese Treffen sollen nicht nur die Liebe zur Musik stärken, sondern auch die Teilnehmer motivieren und die Gemeinschaft der Chöre in ganz Deutschland beleben.