Schock in Barmbek: Fußgänger lebensgefährlich von Auto erfasst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 33-jähriger Fußgänger wurde in Barmbek-Nord von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Polizei ermittelt.

Ein 33-jähriger Fußgänger wurde in Barmbek-Nord von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Polizei ermittelt.
Ein 33-jähriger Fußgänger wurde in Barmbek-Nord von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Polizei ermittelt.

Schock in Barmbek: Fußgänger lebensgefährlich von Auto erfasst!

In der Nacht auf Samstag, am 5. Juli 2025, ereignete sich in Hamburg-Barmbek-Nord ein schwerer Verkehrsunfall, der einen 33-jährigen Fußgänger das Leben kosten könnte. Der dramatische Vorfall fand um kurz nach Mitternacht auf der Rübenkamp statt, einer Straße, die bekannt dafür ist, dass hier oft viele Fußgänger unterwegs sind. Laut T-Online wurde der Fußgänger bei dem Zusammenstoß mit einem Smart, der von einem 23-Jährigen gesteuert wurde, lebensgefährlich verletzt.

Wie die Polizei berichtet, war der Pkw-Fahrer in Richtung Bahnhof Barmbek unterwegs, als der Fußgänger offenbar von links querte und es zur Kollision kam. Sofort nach dem Unfall wurden Rettungskräfte alarmiert, die den schwer verletzten Mann umgehend ins Krankenhaus brachten. Die Umstände der Kollision sind noch nicht abschließend geklärt, und die Ermittlungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Dabei hat das Verkehrsunfall-Team der Verkehrsdirektion Innenstadt/West die Unfallaufnahme übernommen.

Ermittlungen wegen alkoholbedingter Beeinflussung

Ein nicht unerheblicher Punkt in den Ermittlungen ist der Verdacht, dass der Autofahrer unter Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet, und sowohl der Führerschein als auch das Fahrzeug des Fahrers wurden beschlagnahmt. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich an die Verkehrsregeln zu halten, um solche tragischen Unfälle zu vermeiden.

Alkoholbedingte Verkehrsunfälle stellen ein großes Problem in Deutschland dar. Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes werden jährlich zahlreiche Unfälle durch alkoholbeeinflusste Fahrer verursacht. Die Daten aus den letzten Jahrzehnten, die bis ins Jahr 1995 zurückreichen, belegen, dass solche Vorfälle nicht abnehmen – ein Umstand, der besorgniserregend ist und zum Nachdenken anregt. Laut Statista ist die Zahl alkoholbedingter Verkehrsunfälle von Jahr zu Jahr hoch.

Die Polizei hat in diesem Fall bereits erste Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen, die möglicherweise wertvolle Hinweise zum Unfallhergang geben können. Sollten Sie etwas gesehen haben, wird gebeten, sich unter der Nummer 040 4286-56789 oder direkt bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Jede Information könnte entscheidend sein, um Licht ins Dunkel dieses tragischen Vorfalls zu bringen.