Backstage beim Hamburger DOM: Exklusive Einblicke für 10 Glückliche!

Erleben Sie die Backstage-Tour auf dem Hamburger DOM am 19. August 2025. Lernen Sie Schausteller kennen und gewinnen Sie exklusive Einblicke!

Erleben Sie die Backstage-Tour auf dem Hamburger DOM am 19. August 2025. Lernen Sie Schausteller kennen und gewinnen Sie exklusive Einblicke!
Erleben Sie die Backstage-Tour auf dem Hamburger DOM am 19. August 2025. Lernen Sie Schausteller kennen und gewinnen Sie exklusive Einblicke!

Backstage beim Hamburger DOM: Exklusive Einblicke für 10 Glückliche!

Der Hamburger DOM, eines der größten Volksfeste Deutschlands, zieht mit seinen über 200 Schaustellern und 20 Fahrgeschäften erneut die Menschenmassen auf das Heiligengeistfeld. Die nächste Backstage-Tour am 19. August 2025 bietet eine exklusive Gelegenheit, hinter die Kulissen des aufregenden Treibens zu blicken. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Plätze beschränkt, und ein spannender Abend beginnt um 18 Uhr.

Doch was erwartet die Teilnehmer? Diese besondere Tour ermöglicht intime Gespräche mit den Schaustellern, bei denen Insights über ihre Attraktionen und die wirtschaftlichen Herausforderungen des Schaustellerlebens aus erster Hand vermittelt werden. Eine E-Mail bis spätestens 14. August 2025, 12 Uhr an backstage@dom-promotion.de reicht aus, um sich einen Platz zu sichern. Bei größerem Andrang entscheidet das Los. Also, Freunde schnappen und gleich anmelden!

Einblick in das Schausteller-Leben

Die Schausteller am DOM führen nicht nur aufregende Fahrgeschäfte, sondern stehen auch für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Egal ob Slush-Eis, Grillgerichte oder die beliebten Schmalzkuchen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und während die „Wilde Maus XXL“ mit einer Fahrstrecke von fast 600 Metern so manchen Adrenalinrausch auslöst, sorgt das Riesenrad mit seinen 55 Metern Höhe für unvergleichliche Ausblicke über das bunte Treiben und den Hafen. Der Hamburger DOM wird dreimal jährlich veranstaltet und zieht allein in diesem Jahr mehrere Millionen Besucher an, die die Tradition und das Vergnügen seit Jahrhunderten zelebrieren.

Ein Rückblick zeigt, dass die Ursprünge des DOM im 11. Jahrhundert bei Gauklern und Quacksalbern liegen, und sich seither zu einem festen Bestandteil des Hamburger Lebens entwickelt haben. Die Atmosphäre hier, zwischen den Lichtern der Fahrgeschäfte und dem Duft von gebrannten Mandeln, bietet einen unverwechselbaren Charme, der sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann zieht.

Die Faszination des Hamburger DOM

Ein Ausblick auf die bevorstehenden Events und Attraktionen bleibt nicht aus. Wie bereits berichtet, ist die „Wilde Maus XXL“ nicht nur bei Jung und Alt hoch im Kurs, vielmehr wurde sie 2012 umgebaut und verbessert. Die Geschichten der Schausteller sind ebenso bunt und vielfältig wie die Angebote am DOM. In einer Fotostrecke beim Spiegel können Interessierte mehr über das Leben dieser leidenschaftlichen Menschen erfahren, die jedes Jahr erneut für unvergessliche Momente sorgen.

Während der DOM auf dem Heiligengeistfeld seine Pforten öffnet, wird klar, dass hier nicht nur Fahrgeschäfte betrieben werden; es sind Jahrhunderte an Tradition und die Leidenschaft der Schausteller, die dieses Volksfest zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Wer die Magie hautnah erleben möchte, sollte sich definitiv eine Teilnahme an der Backstage-Tour sichern und die Geschichten hinter den Attraktionen kennenlernen.