Großes Benefizspiel: Eimsbüttel Allstars treten gegen HSV an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Benefizspiel zwischen Eimsbüttel Allstars und HSV zur Unterstützung des Kinderspielhauses. Termin: 12. Sept., 18:30 Uhr, ETV-Fußballplatz.

Benefizspiel zwischen Eimsbüttel Allstars und HSV zur Unterstützung des Kinderspielhauses. Termin: 12. Sept., 18:30 Uhr, ETV-Fußballplatz.
Benefizspiel zwischen Eimsbüttel Allstars und HSV zur Unterstützung des Kinderspielhauses. Termin: 12. Sept., 18:30 Uhr, ETV-Fußballplatz.

Großes Benefizspiel: Eimsbüttel Allstars treten gegen HSV an!

Am Freitag, dem 12. September, wird der ETV-Fußballplatz im Sportzentrum Hoheluft erneut zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Ein Benefizspiel der Eimsbüttel Allstars gegen die Traditionsmannschaft des Hamburger SV steht auf dem Programm. Das Match, das um 18:30 Uhr angepfiffen wird, ist Teil einer großangelegten Spendenaktion, die das Kinderspielhaus am Eimsbütteler Marktplatz unterstützen soll. Eimsbütteler Nachrichten berichtet, dass die Veranstaltung anlässlich des 750-jährigen Bestehens des Stadtteils Eimsbüttel ausgerichtet wird, und lädt sowohl Fußballfreunde als auch die gesamte Nachbarschaft ein, gemeinsam für einen guten Zweck zu feiern.

Die Eimsbüttel Allstars, getreu ihrem Namen, setzen sich aus einer bunten Mischung aus ehemaligen Fußballprofis und lokalen Größen zusammen. Zu den Spielern gehören unter anderem Jürgen Mantell, Torsten Sevecke, Kay Gätgens und Loic Favé, der aktuell als Co-Trainer beim HSV aktiv ist. Diese Auswahl verspricht ein spannendes Spiel, das Fans und Neugierige gleichermaßen begeistern dürfte. Auf der Seite des HSV werden bekannte Gesichter wie Bastian Reinhardt, Tobias Homp und Martin Groth zu sehen sein.

Ein Spaß für die ganze Familie

Doch nicht nur das Spiel selbst wird ein Highlight sein. Der Eintrittspreis bewegt sich zwischen 2 und 4 Euro und Karten sind sowohl online als auch an der Abendkasse erhältlich. Vor Ort wird es zudem eine Verpflegung geben, die für das leibliche Wohl sorgt. Aber das ist noch nicht alles: Nach dem Schlusspfiff dürfen sich die Fans auf die Möglichkeit freuen, Fotos mit den Spielern zu schießen und Autogramme zu ergattern. Hamburg Tourism hebt hervor, dass die gesamte Veranstaltung auch eine hervorragende Gelegenheit ist, um den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken.

Eimsbüttel kann auf eine lange und stolze Sportgeschichte zurückblicken. Von den Anfängen des Arbeitersports bis zum Aufstieg des Frauensports hat sich die Sportlandschaft im Stadtteil ständig weiterentwickelt. Wichtigste Sportvereine wie der ETV wurden bereits im 19. Jahrhundert gegründet und prägen bis heute das sportliche Leben der Stadt. Eimsbüttel Geschichte dokumentiert die vielfältigen Sportangebote und Traditionen, die in diesem Stadtteil gewachsen sind. Solche Events bestätigen einmal mehr, dass Sport nicht nur ein Spiel ist, sondern auch der Schlüssel zur Gemeinschaft.