Neues Scandic-Hotel am Berliner Tor: Hamburg wird noch attraktiver!

Neues Scandic-Hotel am Berliner Tor: Hamburg wird noch attraktiver!

Heidenkampsweg, 20097 Hamburg, Deutschland - In Hamburg wird bald ein neues Kapitel in der Hotellandschaft aufgeschlagen. Am Berliner Tor entsteht ein modernes Scandic-Hotel, dessen Eröffnung für 2028 angestrebt wird. Dieses Bauprojekt ist nicht nur ein Schritt in die Zukunft für die Hansestadt, sondern auch eine wichtige Investition in die Entwicklung der Umgebung. Wie iz.de berichtet, wird das Projekt von einem Joint Venture zwischen der Reiß & Co. Gruppe und der PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg realisiert. Die Gesamtinvestition für das Hotel- und Büroensemble beläuft sich auf stolze 150 Millionen Euro.

Der Standort des neuen Hotels befindet sich am Heidenkampsweg im Stadtteil Hammerbrook, einer Gegend, die sich zunehmend zu einem wichtigen urbanen Knotenpunkt entwickelt. Die Scandic Hotels Group hat bereits einen langfristigen Mietvertrag mit den Grundstückseigentümern unterzeichnet, was ein gutes Zeichen für die bevorstehenden Entwicklungen ist. Jens Mathiesen, der Präsident und CEO von Scandic Hotels Group, hebt hervor, dass mit diesem Hotel ein einladender Ort im Herzen Hamburgs geschaffen werden soll.

Ein weiteres Hotel in Planung

Doch damit nicht genug! Wie hotelvor9.de berichtet, plant die Scandic Gruppe ein zweites Hotel, das voraussichtlich 2030 eröffnet werden soll. Der Standort wird ebenfalls in der Nähe Ankelmannplatz und Berliner Tor liegen, und ist damit ebenfalls ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Hamburg.

Diese strategische Entscheidung zeigt, dass Hamburg als zweitgrößte Stadt Deutschlands und größter Hafen des Landes bei Geschäfts- und Freizeitreisenden hoch im Kurs steht. Die beiden neuen Hotels werden nicht nur einen wichtigen Zugang zu den Verkehrswegen bieten, sondern auch die städtische Entwicklung in der Umgebung unterstützen.

Modernes Design und Angebote

Das erste Hotel wird mit einem geräumigen Restaurant und einer Bar im Erdgeschoss beeindrucken, während die Architekten die nordisch inspirierte Gestaltung und eine moderne Fassade in den Fokus rücken. Auf der 10. Etage ist ein Fitnesscenter sowie eine Sky Bar mit atemberaubendem Blick über die Stadt geplant. Jesper Engman, Senior Vice President für Portfolioentwicklung, betont ebenfalls die langfristige Kooperation mit PEG und Reiss+Co., die Teil von Scandics Strategie zur Expansion in Deutschland ist.

In den letzten Jahren hat Scandic seine Präsenz in Deutschland intensiviert, mit neuen Hotels in Städten wie Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Frankfurt. Da liegt definitiv eine spannende Zeit vor uns, in der die hohen Ansprüche von Geschäfts- und Freizeitreisenden in diesen modernen Einrichtungen erfüllt werden sollen. Abschließend bleibt zu sagen, dass mit diesen neuen Entwicklungen die Vorfreude auf die Herausforderungen und Chancen, die Hamburg als Standort bietet, nur weiter steigt.

Die Entwicklungen rund um die Scandic Hotels in Hamburg verdeutlichen, wie wichtig die Stadt in der Hotellerie ist. Das Engagement von Scandic, nicht nur das Wachstum im Land voranzutreiben, sondern auch einladende und attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten für Reisende zu schaffen, ist ein positives Signal für die Zukunft.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten zu den Hotels in Hamburg, seien Sie gespannt auf kommende Ankündigungen und bleiben Sie informiert!

Details
OrtHeidenkampsweg, 20097 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)