Großes Kinderstraßenfest in Eimsbüttel – Inklusion für alle!

Großes Kinderstraßenfest in Eimsbüttel – Inklusion für alle!

Telemannstraße 10, 22761 Hamburg, Deutschland - In Eimsbüttel steht ein großes Fest bevor, das Kinder, Familien und Freunde zusammenbringen möchte. Am Samstag, den 19. Juli 2025, veranstaltet der Verein „Bunterkunt“ von 12 bis 18 Uhr ein inklusives Kinderfest im Schulhof beim Kreativhaus Eimsbüttel in der Telemannstraße 10. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, größtmögliche Inklusion für alle zu fördern – egal ob mit oder ohne Behinderung. Hier wird Vielfalt großgeschrieben!

Das Fest bietet ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanz- und Theatervorführungen, leckeren Essensständen und abwechslungsreichen Spielen. „Bunterkunt“ schafft somit eine Plattform für inklusive Initiativen und Vereine, die sich dafür einsetzen, dass alle Kinder gemeinsam Freude haben können. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos! Machen auch Sie mit und unterstützen Sie eine Initiative, die für mehr Verständnis und Miteinander steht.

Inklusives Lernen und Bildung

Inklusion zieht sich wie ein roter Faden durch viele Bereiche, besonders im Bildungssektor. Sowohl Verantwortungsträger als auch Lehrende und Eltern sind gefragt, sich auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen. Immer mehr Kinder und Jugendliche, ob mit oder ohne Förderbedarf, lernen gemeinsam in Schulen. Aktion Mensch berichtet von einem Anstieg der Inklusionsquote – und das sind gute Nachrichten!

Das inklusive Verständnis erstreckt sich jedoch über die Schulen hinaus. Außerschulische Lernmöglichkeiten wie Kindergärten oder Freizeitangebote sind ebenso wichtig für die Bildung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Schließlich ist es entscheidend, dass Kinder nicht nur in der Schule, sondern auch in ihrem sozialen Umfeld gefördert werden.

Der internationale Kindertag als Vorbild

Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus zeigt, dass Veranstaltungen für Kinder nicht nur in Hamburg stattfinden. Am 1. Juni wird beispielsweise in Berlin der internationale Kindertag gefeiert, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. In dieser Metropole gibt es zahlreiche Angebote, die Kinder ansprechen und bewegen. Von kostenfreien Veranstaltungen im Haus Natur und Umwelt bis hin zu besonderen Auftritten im FEZ Wuhlheide, wo Ernie und Bert aus der Sesamstraße begeistert werden, sind die Möglichkeiten fast endlos. Diese Vielfalt an Aktivitäten zeigt auf, wie wichtig es ist, den Kindern in unserer Gesellschaft einen Platz zu geben.

In Berlin leben aktuell etwa 167.000 Kinder in Bedarfsgemeinschaften, was rund 29 Prozent der minderjährigen Bevölkerung entspricht. Eine alarmierende Zahl, die verdeutlicht, dass viele Kinder auch von Armut betroffen sind und besondere Unterstützung benötigen. Dies spielt auch in Bezug auf die Inklusion eine wesentliche Rolle, da es darum geht, allen Kindern die gleichen Chancen zu bieten.

Die bevorstehenden Festlichkeiten in Eimsbüttel sind eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und aktiv etwas zu bewegen. Wer den 19. Juli im Kalender markiert hat, kann sich auf ein tolles Event freuen, das zeigt, wie man in einer bunten Gesellschaft zusammenkommt und zusammen feiert!

Details
OrtTelemannstraße 10, 22761 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)