Jubiläumsfest in Wadersloh: Ein Tag voller Pferdespaß für die Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Feiern Sie mit uns 100 Jahre St. Georg Wadersloh am 30. September 2025! Erleben Sie aufregende Vorführungen, Festgottesdienst und Mitmachangebote für die ganze Familie.

Feiern Sie mit uns 100 Jahre St. Georg Wadersloh am 30. September 2025! Erleben Sie aufregende Vorführungen, Festgottesdienst und Mitmachangebote für die ganze Familie.
Feiern Sie mit uns 100 Jahre St. Georg Wadersloh am 30. September 2025! Erleben Sie aufregende Vorführungen, Festgottesdienst und Mitmachangebote für die ganze Familie.

Jubiläumsfest in Wadersloh: Ein Tag voller Pferdespaß für die Familie!

Am 30. September 2025 feierte der Zucht-, Reit- und Fahrverein St. Georg Wadersloh ein ganz besonderes Jubiläum: das 100-jährige Bestehen des Vereins. Zu diesem Anlass lud der Verein zu einem großen „Tag der offenen Tür“ in seiner Reithalle ein. Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucher, insbesondere Familien, herbei, um die vielfältigen Angebote und Vorführungen zu erleben.

Ein Festgottesdienst und inspirierende Festreden bildeten den Auftakt des Tages und schufen eine feierliche Atmosphäre. Highlight des Programms waren die beeindruckenden Vorführungen von fünf Voltigiergruppen sowie von Dressur- und Springreitern. Der Vereinsnachwuchs zeigte sich von seiner besten Seite und präsentierte fantasievolle Choreografien, was besonders freute – etwa ein Drittel der Mitglieder sind nämlich Kinder und Jugendliche.

Ein buntes Rahmenprogramm

Aber damit nicht genug. Das Rahmenprogramm bot ein Platzkonzert der Feuerwehrkapelle Liesborn, das Alte und Neue vereinte, sowie eine beeindruckende Oldtimer-Traktor-Schau. Für die kleinen Gäste gab es eine Vielzahl von Mitmachangeboten, die das Erlebnis noch spannender machten. Außerdem konnten die Besucher die Stallungen besichtigen und sich über die Trainingsmöglichkeiten sowie die Vereinsarbeit informieren.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Besucher konnten sich an einem bunten Buffet mit Eis, Waffeln, Kaffee, Kuchen und Grillleckereien erfreuen. Ein besonderes Highlight waren die Alpakas der Familie Haffert und die „Rollende Waldschule“, die kleinen und großen Besuchern viel Freude bereiteten.

Ein Blick zurück und in die Zukunft

Die Vereinschronik, ausgestellt mit Bildern und historischen Zeitungsartikeln, gab spannende Einblicke in die über 100 Jahre währende Geschichte des Vereins. Dabei spielte die Reithalle, die nicht nur Trainingsstätte, sondern auch Symbol für die Entwicklung des Vereins ist, eine zentrale Rolle. Zukünftig soll eine weitere multifunktionale Halle entstehen, die das Angebot erweitern wird.

Der „Tag der offenen Tür“ bot nicht nur die Möglichkeit zum Networking, sondern auch einen lebendigen Einblick in den Gemeinschaftsgeist des Vereins. Die Zuchtvorführungen zeigten zudem den Erfolg der Zuchtarbeit und weckten große Begeisterung bei den Anwesenden.

Für alle, die das Event verpasst haben, bietet sich schon bald eine neue Gelegenheit, den Verein zu erleben: Am 3. Oktober findet ein Kutschen-Korso statt, der die Gemeinde auf einer Strecke von 15 Kilometern durchquert.

Diese Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig der Reitsport in der Region ist. Vielleicht findet sich ja bei den nächsten Veranstaltungen der eine oder andere neue interessierte Reiter!

Mehr über die vielseitigen Möglichkeiten in der Reithalle und die Vereinsgeschichte erfahren Sie in dem Artikel von mein-wadersloh.de sowie über die historische Bedeutung der königlichen Reithalle in Hannover bei visit-hannover.com.