MMA-Spektakel in Hamburg: We Love MMA 82 am 18. Oktober live erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 18. Oktober in der Barclays Arena Hamburg die spannenden Cagefights bei We Love MMA 82. Jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie am 18. Oktober in der Barclays Arena Hamburg die spannenden Cagefights bei We Love MMA 82. Jetzt Tickets sichern!
Erleben Sie am 18. Oktober in der Barclays Arena Hamburg die spannenden Cagefights bei We Love MMA 82. Jetzt Tickets sichern!

MMA-Spektakel in Hamburg: We Love MMA 82 am 18. Oktober live erleben!

Am kommenden Samstag, den 18. Oktober 2025, verwandelt sich die Barclays Arena in Hamburg in die Arena für die spektakulärsten Kämpfe des Monats, wenn die Reihe „We Love MMA“ mit der Veranstaltung „We Love MMA 82“ erneut auftritt. Einlass ist ab 18 Uhr, während die Cagefights um 19 Uhr beginnen. Für die Fans wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, da die A7 am Veranstaltungstag aufgrund von Bauarbeiten in beide Richtungen gesperrt ist, was den Verkehr rund um den Elbtunnel beeinträchtigen könnte.

Das Event verspricht hochkarätige Duelle! Ein besonderes Highlight wird der Kampf zwischen **Syrene Senobio**, einem Veteranen aus dem Hammerbrook Gym, und dem ehemaligen Champion **Tobias Eylitz** aus Hannover im Federgewicht sein. Zudem trifft der ungeschlagene **Pawel Lis** vom UFC Gym St. Pauli auf **Murtaza Hafizullah** vom Central Fight Club Hamburg im Bantamgewicht. Hafizullah bringt eine Menge Erfahrung mit, wird jedoch auf einen harten Gegner treffen.

Kämpfe und Kämpfer

Die Zuschauer können sich auf folgende Kämpfe freuen:

  • Federgewicht: Aria Azarnoosh (Combat Club Bonn) vs. Syrene Senobio (Hammerbrook Gym Hamburg)
  • Bantamgewicht: Murtaza Hafizullah (Central Fight Club Hamburg) vs. Pawel Lis (UFC Gym St. Pauli)
  • Leichtgewicht: Ben Glade vs. Lavin Erbek
  • Federgewicht (CW): René Gilles (Gorilla Gym Hamburg) vs. Enrico Russo (Roots MMA Köln)

Die Ticketpreise starten bei 20 Euro, und die Karten sind sowohl über die Tickethotline 01806-570070 als auch online auf welovemma.de erhältlich.

„We Love MMA“ hat sich in Deutschland einen Namen gemacht und demonstriert, wie populär Mixed Martial Arts (MMA) in den letzten Jahren geworden ist. Laut MMA100 verfolgen etwa 7% der Deutschen MMA-Kämpfe, was angesichts der wachsenden Fangemeinde im Land bemerkenswert ist. Besonders die Millennials und die Generation Z sind große Fans dieses rasanten Sports.

Über die MMA-Szene in Deutschland

Die Deutsche Mixed Martial Arts Federation (GEMMAF) wurde 2014 gegründet und spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung und Organisation des Sports in Deutschland. Mit schätzungsweise über 200 MMA-Vereinen und mehr als 50.000 aktiven Sportlern in Deutschland ist die Szene lebendig und wächst stetig weiter. Im Vergleich dazu beobachten in den USA etwa 17 % der Bevölkerung MMA-Kämpfe.

Christian Eckerlin, ein prominenter MMA-Kämpfer aus Deutschland, hat über 300.000 Follower auf Instagram und zeigt damit die Reichweite und Popularität, die dieser Sport erreicht hat. Der deutsche MMA-Markt hatte im Jahr 2023 einen Umsatz von über 50 Millionen Euro, was die große Begeisterung für diesen einzigartigen Kampfsport unterstreicht.

Mit aufregenden Kämpfen und einer leidenschaftlichen Fangemeinde stehen die Zeichen für „We Love MMA 82“ auf Erfolg. Ob durch fortgeschrittene Kämpfer oder aufstrebende Talente – das Event in Hamburg verspricht Action, Spannung und unvergessliche Momente für jeden Fan des MMA.