Neues Kulinarium in Hamburg: Steirische Köstlichkeiten erobern die HafenCity!
Neues Restaurant Kulinarium eröffnet in Hamburgs HafenCity: Steirische Küche von Topköchen, regionale Produkte und Genuss pur!

Neues Kulinarium in Hamburg: Steirische Köstlichkeiten erobern die HafenCity!
Am 18. Juli 2025 war es endlich so weit: Das neue Restaurant Kulinarium im JUFA Hotel in Hamburgs HafenCity öffnete seine Türen. Mit einem starken Fokus auf die steirische Kulinarik möchte das Kulinarium, das als „grünes Herz Österreichs“ bekannt ist, sowohl internationale Gäste als auch Hamburger:innen mit den köstlichen Spezialitäten der Region vertraut machen. Die grandiose Eröffnungsfeier bot ein Drei-Gänge-Menü, das von hochkarätigen Küchenchefs wie Cornelia Poletto, Johann Lafer und Richard Rauch kreiert wurde. Dabei machte Poletto gleich zu Beginn klar, dass die Steiermark eine „kulinarische Schatzkammer Österreichs“ ist – ein Titel, der in diesem neuen Restaurant mit Stolz getragen wird.
Besonders im Fokus standen Frische, Qualität und die Verwendung regionaler Produkte aus der Steiermark. Zu den Highlights des Flying-Food-Menüs zählten ein köstliches Beef-Tatar auf Omas Hefezopf mit Kürbiskern-Chili-Mayonnaise von Johann Lafer, ein buttriges Zirbenbackhendl mit Käferbohnensalat von Richard Rauch sowie ein samtiges Kernölmousse mit Vanilleeis, zubereitet von Cornelia Poletto. Diese Genüsse wurden von erlesenen Weinen der steirischen Weingüter Langmann und Schneeberger begleitet und sorgten für ein wahres Fest der Sinne.
Kulturelle Brücke zwischen Steiermark und Hamburg
Die Eröffnungsfeier war nicht nur ein kulinarisches Ereignis, sondern auch ein Netzwerk-Treffen, das über 40 Medienvertreter und Influencer zusammenbrachte. In einer Talkrunde unter der Moderation von Journalistin Hendrikje Kopp diskutierten der Jufa-Geschäftsführer Gerhard Wendl und Michael Feiertag von Steiermark Tourismus über die Ziele des Kulinariums. Diese sind klar: Die touristische und wirtschaftliche Präsenz der Steiermark in Norddeutschland soll gesteigert werden. Eine begleitende „Out-of-Home“-Kampagne ist bereits geplant, um das gastronomische Angebot noch stärker ins Licht zu rücken.
Der Standort HafenCity ist strategisch gewählt, um Steirisches wie Backhendl, Vulcano-Schinken und Käferbohnensalat zu präsentieren. Dabei möchte das Kulinarium vor allem auch den norddeutschen Tourismus stärken; dies zeigt sich besonders an den positiven Entwicklungen der letzten Jahre, mit einem Anstieg der Gästeankünfte aus Norddeutschland um 16,7% im Jahr 2023. Aktuell machen die norddeutschen Nächtigungen in der Steiermark 9,5% aus – ein Anteil, der durch gezielte Maßnahmen wachsen soll.
Ein Blick auf die Highlights der Steiermark
Doch was macht die Steiermark als kulinarische Region so besonders? Laut der Initiative „Kulinarium Steiermark“, zu der 162 Betriebe gehören, ist die Region ein „Feinkostladen Österreichs“. Hier kommen saisonale Qualitätsprodukte zum Einsatz, die für authentische Genussmomente sorgen. Zu den regionalen Spezialitäten gehören unter anderem:
- Ausseer Saibling aus dem Ausseerland-Salzkammergut
- Ennstaler Steirerkäse aus der Region Schladming-Dachstein
- Gesäuse-Wild aus dem Gesäuse
- Lebkuchen aus der Hochsteiermark
- Zirbitzlamm aus der Erlebnisregion Murau
- Grazer Krauthäuptel aus der Erlebnisregion Graz
- Kernöl aus dem Thermen- & Vulkanland
- Südsteirischer Wein
Das Kulinarium hat als Ziel, diese Vielfalt und die herzliche steirische Gastfreundschaft in Hamburg hörbar und spürbar zu machen. Die Adresse des neuen Genuss-Tempels lautet Versmannstraße 12, HafenCity, 20457 Hamburg.
Für Mägen, die das Besondere suchen, hat das Kulinarium also einiges zu bieten. Besuchen Sie diese neue Genussstation und lassen Sie sich von der steirischen Küche verzaubern – es lohnt sich allemal! Für weitere Informationen zur Steiermark als Tourismusdestination können Interessierte die Website der Initiative „Kulinarium Steiermark“ besuchen.