ADAC Cyclassics 2025: Sportliches Highlight für Hamburg und Buxtehude!

Erleben Sie die ADAC Cyclassics Hamburg 2025 vom 15. bis 17. August, mit Teilnahmen von 10.000 Fahrern und spektakulären Rennen.

Erleben Sie die ADAC Cyclassics Hamburg 2025 vom 15. bis 17. August, mit Teilnahmen von 10.000 Fahrern und spektakulären Rennen.
Erleben Sie die ADAC Cyclassics Hamburg 2025 vom 15. bis 17. August, mit Teilnahmen von 10.000 Fahrern und spektakulären Rennen.

ADAC Cyclassics 2025: Sportliches Highlight für Hamburg und Buxtehude!

Am kommenden Wochenende wird Hamburg zum Schauplatz der ADAC Cyclassics 2025, einer der größten Radveranstaltungen der Metropolregion. Vom 15. bis 17. August sind sowohl Hobbyfahrer als auch professionelle Athleten eingeladen, die spannende Strecke zu bewältigen. Mit rund 10.000 Teilnehmern und einer Vielzahl an Veranstaltungen verspricht dieses Event spannende Momente für alle Radsportfans.

Los geht’s am Freitag beim großen Expo auf dem Rathausmarkt und Jungfernstieg, wo sich alles um Radfahren und Lebensstil dreht. Am Samstag stehen die Kleinsten im Fokus. Das Bikeleasing.de Kids Race beginnt um 14 Uhr, gefolgt vom Nachwuchs-Lizenzrennen um 18 Uhr. Der Sonntag wird dann zum großen Finale, wenn um 7 Uhr das Jedermannrennen über 60 Kilometer startet, gefolgt vom 100-Kilometer-Rennen um 7:40 Uhr. Das Profirennen mit Teilnehmern aus 23 Teams, darunter alle UCI WorldTeams, hebt sich ab 12 Uhr von Buxtehude aus in die Pedale.

Strecke und Besonderheiten

Ein Highlight in diesem Jahr ist der erste Startort in Buxtehude, der damit für erfrischende Abwechslung sorgt. Auch die Rückkehr der beeindruckenden Köhlbrandbrücke dürfte die Teilnehmer begeistern. Hinzu kommt der spannende Waseberg-Anstieg, der fünfmal bewältigt werden muss, sowie drei Zielpassagen in der pulsierenden Mönckebergstraße. Diese Strecke erstreckt sich über insgesamt 207 Kilometer und bietet für alle Teilnehmer gesperrte Straßen.

  • Cyclassics 60: Kennedybrücke / Alsterglacis, Hamburg
  • Cyclassics 100: Hafencity, Hamburg
  • Profirennen: Marktplatz, Buxtehude

Die Distanzen sind besonders für Einsteiger attraktiv, da sowohl 60 km als auch 100 km angeboten werden, wobei die Straßen während der Rennen für den Verkehr gesperrt sind. Zudem gibt es ein Rookie-Programm, das in einem 12-wöchigen Training neuen Fahrern hilft, sich optimal vorzubereiten.

Ein Event für alle Altersgruppen

Die Vielfalt der Teilnehmer unterstreicht die Zugänglichkeit der Cyclassics: Sie reicht von 21 bis 74 Jahren, wobei der Frauenanteil bei beeindruckenden 55% liegt. Hier treffen verschiedene Generationen und Erfahrungslevels aufeinander, was die Veranstaltung besonders macht.

Die Organisatoren arbeiten eng mit Partnern wie dem ADAC, Lidl sowie Marken wie VAN RYSEL und enduco zusammen, um den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Der Titelverteidiger, Olav Kooij, wird sicher alles daran setzen, seinen Sieg aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Für alle Fragen rund um die Veranstaltungen stehen den Besuchern und Teilnehmern Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Der ADAC bietet Unterstützung an, sei es telefonisch, per E-Mail oder durch persönlichen Besuch in der Geschäftsstelle. So soll sichergestellt werden, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft und Fragen schnellstmöglich beantwortet werden.

Die ADAC Cyclassics sind nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen. Die Verbindung von Sport und Gemeinschaft fördert ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und des Miteinanders, was sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Gesundheit positiv auswirken kann. Die Veranstaltung trägt somit nicht nur zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur Stärkung sozialer Beziehungen in der Region bei.

Ob als Teilnehmer, Zuschauer oder Unterstützer – die ADAC Cyclassics 2025 in Hamburg bieten für jeden etwas. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie die Faszination des Radsports hautnah!