Impfzentrum Harburg eröffnet: Jetzt möglich für Senioren ab 70!
Impfzentrum Harburg eröffnet: Geplant sind 350 Impfungen pro Woche, insbesondere für Personen ab 70 Jahren. Details und Anmeldung hier.

Impfzentrum Harburg eröffnet: Jetzt möglich für Senioren ab 70!
Am Montagvormittag wurde das neue Impfzentrum im Krankenhaus Harburg feierlich eröffnet. Senatorin Dr. Melanie Leonhard gab dem Zentrum den offiziellen Startschuss. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Impfkampagne in der Region weiter voranzutreiben, wie Harburg Aktuell berichtet.
Das Krankenhaus Harburg bietet ausreichend Platz und verfügt über ein eingespieltes Team, das nun bereit ist, ab sofort Impfungen für berechtigte Personen ab 70 Jahren durchzuführen. Die Auswahl einer Altersgrenze erleichtert die Überprüfung der Berechtigung für die Impfungen. Rund 90 % der 2.300 Mitarbeitenden im Krankenhaus sind bereits geimpft, was die Bekanntheit und Akzeptanz der Impfung unter dem Personal unterstreicht.
Erster Geimpfter und Impftermine
Der erste Geimpfte war Jürgen Milter, ein 70-jähriger Bewohner aus Neugraben. Er hatte seinen Termin zwei Tage vor der Impfung vereinbart und berichtete, dass die Impfung problemlos verlief. Nach dem Pieks verbrachte er 15 Minuten im Ruheraum, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war. Die Terminvergabe für die Impfungen erfolgt ausschließlich über die Telefon-Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg unter 116 117 oder online auf der Seite impfterminservice.de.
Für andere Personen, die ebenfalls eine Impfung anstreben, bleiben die bestehenden Impfzentren und Hausärzte weiterhin zur Verfügung. Dazu zählen Arztpraxen wie Hausärzte, Fachärzte für Frauenheilkunde sowie Internisten. In Hamburg rückt die HPV-Impfung für den Beginn von 2024 auch in die Impfzentren und Gesundheitsämter. Laut Hamburg.de wird die Vielfalt der Impfangebote in der Stadt somit weiter ausgebaut.
Vielfältige Impfangebote in Hamburg
Die Impfungen in Hamburg werden an verschiedenen Orten angeboten, unter anderem in den Gesundheitsämtern und speziellen Impfzentren. Die meisten Gesundheitsämter bieten Impfsprechstunden an, die sich an unterschiedlichen Tagen und zu verschiedenen Zeiten erstrecken. So können unter anderem Impfungen ohne Termin in den Ämtern Hamburg-Mitte, Altona und Harburg durchgeführt werden.
Bezirk | Adresse | Telefon | Terminangebot |
---|---|---|---|
Altona | Behringstraße 122, 6. Stock, 22763 Hamburg | (040) 428 11-2095 | 1. Mittwoch im Monat, 15:00-16:00 Uhr |
Eimsbüttel | Grindelberg 66, 20144 Hamburg | (040) 428 01-3378 | 1. Mittwoch im Monat, 16:00-17:00 Uhr |
Harburg | Harburger Rathauspassage 2, 2. Stock, 21073 Hamburg | (040) 428 71-3050 | 1. Mittwoch im Monat, 14:00-15:00 Uhr |
Impfunterlagen wie der Impfpass oder Dokumente aus dem Heimatland müssen zur Impfung mitgebracht werden. Zudem ist es wichtig, dass minderjährige Personen unter 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erscheinen. So bleibt Hamburg optimal aufgestellt, um sowohl den Klienten in den Arztpraxen als auch in den Impfzentren einen umfassenden Zugang zu Impfungen zu ermöglichen.