Exklusives Anwesen in Othmarschen: Wohnen am grünen Jenischpark!

Exklusives Anwesen in Othmarschen: Wohnen am grünen Jenischpark!
Im malerischen Othmarschen, einem der begehrtesten Stadtteile Hamburgs, steht ein Anwesen zum Verkauf, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch seinen einzigartigen Ausblick besticht. Der Verkaufswert orientiert sich am aktuellen Bodenrichtwert von 3.050 Euro pro Quadratmeter, wie der Gutachterausschuss für Grundstückswerte [Wohnglueck] bestätigt. Dieses besondere Grundstück grenzt direkt an das Naturschutzgebiet Jenischpark und bietet einen herrlichen südlichen Ausblick auf diese grüne Oase.
Der Jenischpark selbst hat eine spannende Geschichte – er wurde zwischen 1785 und 1805 von Caspar Voght erworben und zielt darauf ab, ästhetische sowie wirtschaftliche Aspekte in die Landschaftsgestaltung zu integrieren. Dieser Park, mit seinen ca. 260 Hektar einst unbesiedeltem Kulturland, ist ein wahrer Schatz und ist Teil eines Ensembles, das unter Denkmalschutz steht [Wikipedia].
Wohnen in ruhiger Lage
Das Anwesen befindet sich in einer Tempo-30-Zone und zeichnet sich durch ein reines Wohngebiet aus, das nur wenige Schritte von den Erholungsmöglichkeiten im Jenischpark, Wesselhöftpark und Hindenburgpark entfernt liegt. Hier wird Nachbarschaft großgeschrieben: Aufgelockerte Bebauungen prägen das Bild, das von exklusiven Einfamilienhäusern und gepflegten Mehrfamilienhäusern dominiert wird. Die niedrige Einwohnerdichte und das gepflegte Straßenbild schaffen eine angenehme Atmosphäre mit starkem Grünbezug.
Die Erreichbarkeit ist ebenfalls vorbildlich: Die nächste Bushaltestelle befindet sich nur etwa 200 Meter entfernt, und auch der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr ist optimal. Nahversorger und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, so dass man für alles Wichtige nicht weit reisen muss.
Freizeit und Kultur
Die Freizeitangebote in der Umgebung sind ebenso beeindruckend: Ein Golfplatz, zahlreiche Tennisplätze und das Hallenbad Blankenese sorgen dafür, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Kinos wie das UCI Kinowelt im Othmarschen Park oder das Elbe-Kino laden zu unterhaltsamen Abenden ein, während Theater und Museen – darunter das Altonaer Theater und das Ernst-Barlach-Haus – kulturell interessierte Besucher willkommen heißen.
Restaurants wie „To’n Peer Stall“ und „Zur Flottbeker Schmiede“ bieten eine feine Auswahl für genussvolle Stunden. Besonders erwähnenswert ist, dass im Jenischpark unter anderem auch eine über 150 Jahre alte Ginkgo-Baum steht, die den Park mit ihrer majestätischen Präsenz bereichert [Wikipedia].
Fazit: Wer in Othmarschen auf der Suche nach einem komfortablen Zuhause ist, hat hier die Möglichkeit, ein Stück Hamburger Lebensart in unmittelbarem Grün zu genießen – ein echtes Juwel inmitten der Stadt!