Jan Schletter: Von der Werbeagentur zum leidenschaftlichen Baumwart!

Jan Schletter: Von der Werbeagentur zum leidenschaftlichen Baumwart!
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt und Natur zunehmend wächst, hat Jan Schletter aus Hamburg eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen. Der Co-Inhaber der Werbeagentur „unikat“ kombiniert seine beruflichen Fähigkeiten mit einer Leidenschaft, die mit der Natur zu tun hat. Schletter hat eine Ausbildung zum Baumwart absolviert und geht nach Feierabend nun seiner neuen Berufung nach.
Die Idee, Baumwart zu werden, entstand nicht von ungefähr. Sie wurde durch seine Tochter inspiriert, die als Gemüsebäuerin tätig ist. Diese familiäre Verbindung zur Natur hat Schletter motiviert, tiefer in die Welt des Gartenbaus einzutauchen. Nach 185 Ausbildungsstunden, die er im Juli 2024 erfolgreich absolviert hat, kann er nun stolz seine Qualifikation präsentieren. Der Kurs fand auf Schloss Tonndorf in Thüringen statt und konzentrierte sich speziell auf den naturgemäßen Schnitt von Obstbäumen.
Fokus auf Obstbäume und Streuobstwiesen
Mit einem besonderen Augenmerk richtet Schletter seine Freizeitaktivitäten auf den Schnitt von Obstbäumen in Privatgärten und dem Erhalt von Streuobstwiesen. „Diese Flächen sind nicht nur ein Kulturgut, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Arten“, betont er. Der passionierte Baumwart hat bereits erste Obstbäume nach den Prinzipien von Schloss Tonndorf geschnitten und möchte sein Wissen nun weitergeben.
Er bietet unverbindliche Beratungen für Privatgärten an und steht den Interessierten bei Fragen zur Pflanzung und Veredlung von Obstbäumen zur Seite. Fazit: Wer sich für alles Rund um das Thema Obstbaum interessiert, ist bei Jan Schletter bestens aufgehoben.
Kontaktinformation und Ausblick
Für seine Dienstleistungen ist Schletter über diverse Kanäle erreichbar. Unter der E-Mail-Adresse schletter@unikat.net und telefonisch unter 0170/5584709 ist er gerne bereit, Fragen zu beantworten und seine Expertise anzubieten. Zudem plant er die Erstellung einer Homepage, auf der Interessierte sich über weitere Angebote informieren können.
Hamburg und Umgebung dürfen sich auf die frischen Angebote von Jan Schletter freuen, der mit seinem neuen Pfad als Baumwart nicht nur seine eigene Leidenschaft auslebt, sondern auch zur Erhaltung eines wertvollen Stücks Natur beiträgt. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie aus persönlicher Leidenschaft und beruflicher Erfahrung eine sinnvolle und umweltbewusste Initiative entstehen kann.