Zwangsversteigerung: Alte Immobilien zum Schnäppchenpreis sichern!

Zwangsversteigerung: Alte Immobilien zum Schnäppchenpreis sichern!
Am 15. August 2025 eröffnet sich für Immobilieninteressierte in Hamburg eine spannende Möglichkeit: Eine Zwangsversteigerung steht bevor! Die Immobilie aus dem Jahr 1947 wird im zuständigen Amtsgericht angeboten, und hier haben Käufer die Chance, ein echtes Schnäppchen zu machen. Der ausgewiesene Kaufpreis entspricht dem Verkehrswert, der durch ein Gutachten eines amtlich bestellten Sachverständigen festgesetzt wurde. Und das Beste? Der Zuschlag könnte möglicherweise bereits ab 50% des Verkehrswertes erfolgen! Bei Zweitterminen ist sogar noch weniger möglich.
Ein großer Vorteil der Versteigerung ist, dass keine Makler- und Notarkosten anfallen. Diese Kosten können je nach Bundesland gerne mal bis zu 8,5% betragen. Für alle, die auf der Suche nach einer Immobilie sind, lohnt sich ein Blick in den monatlichen Versteigerungskalender – hier werden über 80.000 Immobilien aus ganz Deutschland veröffentlicht, beginnend ab 108 Euro für drei Monate.
Vorbereitung auf die Versteigerung
Interessierte haben die Möglichkeit, sich bereits im Voraus über die angebotenen Immobilien zu informieren. Der Zugang zu den Zwangsversteigerungsangeboten reicht bis zu einem Jahr in die Zukunft. Im besten Fall kann man sogar vor der Versteigerung mit dem Gläubiger in Kontakt treten und eventuell die Immobilie im Voraus erwerben. Für Rückfragen steht ein telefonischer Support zur Verfügung: Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr unter 02102-711711.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Exposés hinsichtlich ihrer Richtigkeit nicht geprüft wurden, eine Haftung ist ausgeschlossen. Besonders wichtig für Kaufinteressierte: Ein Energieausweis ist zurzeit nicht vorhanden und muss im Zuge des Erwerbs nicht vorgelegt werden.
Alles auf einen Blick
Die Versteigerung bringt einige relevante Informationen mit sich, die potenziellen Käufern helfen können, sich optimal vorzubereiten. Hier sind die wesentlichen Punkte:
- Baujahr der Immobilie: 1947
- Versteigerung findet am zuständigen Amtsgericht statt
- Ausschreibung und mögliche Zuschläge ab 50% des Verkehrswertes
- Keine Makler- und Notarkosten
- Zugang zu über 80.000 Immobilien im Versteigerungskalender
- Support unter 02102-711711
Das ist also eine ideale Gelegenheit für alle, die ein gutes Händchen für Immobilien haben! Sehen wir uns diese Möglichkeit näher an, könnte sich hier der Grundstein für eine lukrative Investition legen.