Hamburg bereitet sich vor: Cyclassics sperren wichtige Straßen am Sonntag!

Erfahren Sie alles über die ADAC Cyclassics in Hamburg am 17. August 2025, inklusive wichtiger Verkehrshinweise und Straßensperrungen.

Erfahren Sie alles über die ADAC Cyclassics in Hamburg am 17. August 2025, inklusive wichtiger Verkehrshinweise und Straßensperrungen.
Erfahren Sie alles über die ADAC Cyclassics in Hamburg am 17. August 2025, inklusive wichtiger Verkehrshinweise und Straßensperrungen.

Hamburg bereitet sich vor: Cyclassics sperren wichtige Straßen am Sonntag!

Ein großes Event steht vor der Tür! Am kommenden Sonntag, dem 17. August 2025, gehen die ADAC Cyclassics in Hamburg über die Bühne. Über 10.000 Radfahrer, von Amateuren bis hin zu Profis, werden sich auf die Strecken begeben und für ein spannendes Spektakel sorgen.

Die Langdistanz führt auf 110 Kilometern über Stade und Harburg zurück ins Hamburger Stadtzentrum, während die Kurzdistanz von 60 Kilometern die Radler am Volkspark bis zur Stadtgrenze im Kreis Pinneberg und wieder zurück zur Mönckebergstraße bringt. Für die Teilnehmer ist es nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.

Temporäre Straßensperrungen

Die Stadt hat sich auf das große Rad-Event vorbereitet und wird diverse Straßen temporär sperren. Ab dem 15. August um 21 Uhr wird die Mönckebergstraße bis zum 18. August um 6 Uhr für den Verkehr gesperrt. Weitere Sperrungen betreffen:

  • Ballindamm: 17. August von 8 bis 17 Uhr
  • Jungfernstieg: 17. August von 8 bis 17 Uhr
  • Große Johannisstraße: ab 16. August um 21 Uhr bis 17. August um 18 Uhr

Zusätzlich wird es am 17. August während der Veranstaltung zahlreiche weitere Sperrungen in der Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen geben. So sind unter anderem Straßen wie die An der Alster, Kennedybrücke und Millerntorplatz betroffen. Die genauen Zeiten variieren je nach Straßenabschnitt, daher empfiehlt es sich, vorab einen Blick auf die interaktive Sperrkarte des Veranstalters zu werfen.

Radfahren für alle

Die ADAC Cyclassics setzen auf ein breites Publikum, denn Radfahren ist mehr als nur ein Sport – es ist Teil eines aktiven Lebensstils. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Plattform für talentierte Radsportler, sondern fördert auch die Mobilität und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Stadt. Die Teilnehmer erwarten nicht nur die Herausforderung, sondern auch ein ebenso geselliges Event-Feeling.

Für alle, die mehr über die ADAC Dienstleistungen erfahren möchten, steht der Mitgliederbereich „Mein ADAC“ zur Verfügung. Dort können ADAC-Mitglieder bequem ihre Verträge und Daten verwalten, Schadensmeldungen einreichen und sich über Pannen und andere nützliche Informationen informieren.

Mit den Cyclassics im Rücken und einer Stadt, die sich für die Radfahrer öffnet, steht einem aufregenden Sonntag in Hamburg nichts mehr im Wege. Radfahrer und Zuschauer, haltet euch bereit – das wird ein Tag, den man nicht so schnell vergisst!