OmaLiebe Lunch Club: Köstlichkeiten für alle Generationen im Café Lorenz

OmaLiebe Lunch Club: Köstlichkeiten für alle Generationen im Café Lorenz
Im Hamburger Café Lorenz hat sich im Herbst 2024 etwas ganz Besonderes etabliert: Der OmaLiebe Lunch Club, ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft pflegt. Hier stehen wechselnde Tagesgerichte auf der Speisekarte, die von Seniorinnen unterschiedlichster Herkunft zubereitet werden. Die Speisen werden im Familystyle in Schüsseln und Terrinen serviert, was ein geselliges Miteinander fördert. Wie genussguide-hamburg.com berichtet, wurde der Club im Juni 2025 als gemeinnütziger Verein (OmaLiebe e.V.) eingetragen. Dessen Hauptziel ist die Förderung des intergenerationellen Austauschs sowie die soziale Teilhabe älterer Menschen.
Die Initiatoren Boris Rogosch, Simone Lücking und Monika Fuchs haben mit ihrem Konzept ein leckeres Stück Heimat auf den Tisch gezaubert. Dabei werden nicht nur traditionelle deutsche Gerichte wie Königsberger Klopse oder Hühnerfrikassee serviert, sondern auch internationale Klassiker aus Venezuela, Korea und Serbien. Jedes Gericht kostet zwischen 10 und 14 Euro und lässt die Gäste in die Wärme und Vertrautheit von Hausmannskost eintauchen. In der gemütlichen Atmosphäre des Cafés freuen sich die „Omas“ darauf, am Herd zu stehen und ihre Rezepte weiterzugeben, während sie zugleich wertgeschätzte Gemeinschaft erleben, wie auch foodtalker.de betont.
Besondere Veranstaltungen und Angebote
Wirft man einen Blick auf die Zukunft, stehen einige spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Am 5. September findet das Event „OmaLiebe Farm-to-Table“ in der Gutsküche Wulksfelde statt. Hier wird ein feines 4-Gänge-Menü aus frisch geerntetem Gemüse, Kräutern und Fleisch serviert, unter der Leitung des Nachhaltigkeitspreisträgers Küchenchef Matthias Gfrörer.
Ein weiteres Highlight ist das „OmaLiebe Oktoberfest“ am 1. Oktober auf der Hygge Farm. Hier dürfen sich die Besucher auf bayerische Klassiker freuen, und am 11. Oktober stehen in der „Kleinen Rast“ Königsberger Klopse und Fischfrikadellen auf dem Speiseplan. Auch die Rückkehr des Mittagstischs im Café Lorenz für November und Dezember ist in Planung, was die Vorfreude auf ein gemeinschaftliches Lunch erneut anspricht.
Engagement für soziale Projekte
Der OmaLiebe Lunch Club bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern schafft auch einen Raum, in dem soziale Verantwortung großgeschrieben wird. So öffnet der OmaLiebe Kochclub am 25. August in der Cucinaria Kochschule in Hoheluft-Ost. Hier kommen Senioren zusammen, um zu kochen und zu essen, während die zubereiteten Mahlzeiten an sozial benachteiligte Senioren ausgegeben werden. Diese Initiative unterstreicht den Ansatz der sozialen Teilhabe und der gegenseitigen Unterstützung, was europa-direkt.com ebenfalls befürwortet.
Der gemeinnützige Verein motiviert auch zur Spendenbereitschaft zur Ausstattung des Kochclubs sowie zur Wertschätzung freiwilligen Engagements mit einer Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale. Ende September starten die OmaLiebe Kochkurse, die von erfahrenen Seniorinnen geleitet werden. Teilnehmer lernen nicht nur zwei Gerichte aus ihrer persönlichen „Rezept-Schatzkiste“ kennen, sondern bringen auch ihre eigenen Erinnerungen und Geschichten mit am Tisch.
Insgesamt zeigt das Projekt, wie wertvoll der Austausch zwischen Generationen sein kann und dass die Erfahrungen älterer Menschen in der Gemeinschaft geschätzt werden. Mit einem bunten Mix aus leckerem Essen und sozialem Engagement wird der OmaLiebe Lunch Club sicher noch viele Herzen – und Mägen – in Hamburg erfreuen.