Philipp Treu: Rekord-Wechsel vom FC St. Pauli zurück zum SC Freiburg!

Philipp Treu: Rekord-Wechsel vom FC St. Pauli zurück zum SC Freiburg!
St Pauli, Deutschland - Philipp Treu verlässt den FC St. Pauli und kehrt für einen Rekordtransfer zu seinem ehemaligen Club, dem SC Freiburg, zurück. Der Wechsel wurde am 30. Juni 2025 offiziell bekannt gegeben. Beide Vereine haben Stillschweigen über die Ablösemodalitäten vereinbart, doch es steht fest, dass die Grundsumme bei stolzen 5 Millionen Euro liegt. Dies ist ein neuer Rekord für St. Pauli, der sich über diese gelungene Transaktion freut.
Treu, der als Heidelberger in der Freiburger Jugend ausgebildet wurde, hatte in seinen zwei Jahren beim FC St. Pauli eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: 65 Pflichtspiele, 1 Tor und 8 Vorlagen. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er im September 2023 und erzielte sein erstes Tor beim 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC. Sein Weg war jedoch nicht ohne Hindernisse; im April 2024 erlitt er einen Wadenbeinbruch, der seine Saisonvorbereitung stark beeinträchtigte. Nach einer intensiven Reha konnte er sich jedoch rechtzeitig in die Vorbereitungen für die Bundesliga-Saison einbringen und verpasste nur ein Spiel – gegen Bayern München – während er maßgeblich zum Klassenerhalt beitrug.
Ein Rückkehrer mit Ambitionen
Besonders interessant ist, dass Treu noch mehr vorhat. Der junge Spieler äußerte den Wunsch, eines Tages international zu spielen, was ihm nun mit dem SC Freiburg in der kommenden Saison in der Europa League ermöglicht wird. Seine technischen Fähigkeiten und Lauftalent machten ihn zu einem der laufstärksten Spieler der Liga, und seine Rolle als Mitglied des sechsköpfigen Mannschaftsrats zeigt, dass er nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.
Trotz der positiven Entwicklungen möchte St. Pauli die Einnahmen aus diesem Rekordtransfer strategisch nutzen. Man plant, das Geld unter anderem für den Kauf des FC Kaiserslautern-Spielers Daisuke Yokota einzusetzen, der damit zum achten Neuzugang des Vereins in diesem Sommer werden würde. Diese Offensive deutet darauf hin, dass St. Pauli klar auf Rüstungsmaßnahmen für die kommende Saison setzt, nachdem man bereits als Freiburger Leihspieler die Spieler Robert Wagner und Noah Weißhaupt zurückgibt.
Freiburgs Transferaktivitäten
Der SC Freiburg hingegen hat in diesem Sommer bereits kräftig investiert und vier neue Spieler verpflichtet. Die meisten Transfers wurden kurz nach dem Ende der Bundesliga-Saison im Mai abgeschlossen. Es wird spekuliert, dass die Verpflichtungen von Johan Manzambi, Vincenzo Grifo, der eine Vertragsverlängerung erhält, und Jordy Makengo, dessen Vertrag ebenfalls in dieser Woche verlängert werden dürfte, die Ambitionen des Clubs weiter anheizen werden. Freiburger Sportdirektor Klemens Hartenbach lobt Grifos Führungsqualitäten und betont seine Verbundenheit mit dem Verein, was die positive Einstellung im Verein weiter stärkt.
Die Rückkehr von Treu zu Freiburg und die Investitionen beider Clubs zeigen, dass die Vorbereitungen für die nächste Saison auf Hochtouren laufen und spannende Zeiten anstehen. Ob Treu seine Träume von internationalen Einsätzen verwirklicht, bleibt abzuwarten, doch der Wechsel bietet ihm die beste Bühne dafür.
Für weitere Informationen können Sie den Artikel auf FC St. Pauli nachlesen oder die Details auf Yahoo Sports verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | St Pauli, Deutschland |
Quellen |