Mathias Pereira: FC St. Pauli begeistert von neuem Offensivtalent!
Mathias Pereira Lage spricht über seine ersten Eindrücke beim FC St. Pauli, seine Ziele und den neuen Lebensabschnitt in Hamburg.

Mathias Pereira: FC St. Pauli begeistert von neuem Offensivtalent!
Mit großen Schritten hat der FC St. Pauli in die neue Saison 2025/26 gestartet. Besonders spannend ist die Verpflichtung von Mathias Pereira Lage, der nun in Hamburg seine ersten Eindrücke beim Verein geteilt hat. Im Rahmen einer Pressekonferenz berichtete der Neuzugang, dass die ersten Tage intensiv waren und er bereits viele neue Erfahrungen sammeln konnte. „Die Trainingswoche war ganz schön hart, aber meine Beine fühlen sich besser an“, so Pereira Lage, der sich auch positiv über seine neuen Teamkollegen äußerte. „Die Spieler sind alle sehr nett.“
Verständlich, dass der Neuling einige Anpassungen vornehmen muss. Mathias hat sich vorgenommen, sowohl sein Deutsch als auch Englisch zu verbessern, um sich im Alltag besser zurechtzufinden. Eine Erleichterung stellt für ihn die Möglichkeit dar, während der Gespräche auch Französisch zu sprechen. „Das ist ein Vorteil“, sagt er und zeigt sich auch beeindruckt von der Teamqualität, die Trainer Alexander Blessin ihm bereits beim telefonischen Austausch vor dem Wechsel vermittelt hat. „Das Projekt St. Pauli ist spannend und fühlt sich wie eine Familie an.“
Ein neues Kapitel
Zurückblickend auf seine Karriere, äußert Pereira Lage, er habe das Ziel, außerhalb von Frankreich zu spielen, nun erreicht. „Ich habe einige Videos von Morgan Guilavogui angesehen und sehe, dass unser Spielstil ähnlich ist“, verrät der Spieler. Er erkennt zudem Parallelen zwischen seinem vorherigen Club Stade Brest und St. Pauli, insbesondere im Hinblick auf das Budget. Es gilt, auch gegen kleinere Vereine alle Spiele ernst zu nehmen, denn in der Bundesliga gebe es offensiv viele Möglichkeiten.
Für Pereira Lage ist es nicht nur ein Schritt in eine neue Liga, sondern auch persönliche Entwicklung. Sein Ziel, Deutsch zu lernen, ist Teil seines alltäglichen Lebens in Hamburg. „Ich besitze sogar eine Trikotsammlung, darunter Stücke von Rodrygo und Vitinha“, fügt er mit einem Schmunzeln hinzu. Die Rückennummer 28 seiner neuen Trikots ist ihm dabei nicht nur wichtig, sie ist auch eine Hommage an sein Geburtsdatum und das seines älteren Bruders.
Angesagte Transfers und finanzielle Balance
Die Transferpolitik des FC St. Pauli für diese Saison sieht vielversprechend aus. Der Verein konnte bei den Transfers eine positive Bilanz ziehen. Nach Angaben von Transfermarkt hat der Verein in der laufenden Saison Einnahmen von 12,05 Millionen Euro verzeichnet, während die Ausgaben bei 9,10 Millionen Euro liegen. Damit steht eine Gesamtbilanz von +2,95 Millionen Euro zu Buche, was darauf hindeutet, dass der FC St. Pauli nicht nur gut einkauft, sondern auch clever verkauft.
Trainer Alexander Blessin wird die kommenden Spiele und Trainingseinheiten genau im Blick behalten, um die Mannschaft weiterzuentwickeln und die Fans auf der Millerntor-Stadiontribüne zu begeistern. Der Fokus liegt klar auf der Liga, und Pereira Lage ist bereit, mit seinen neuen Teamkollegen in die Offensive zu gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
In diesem Sinne, die kommenden Herausforderungen im Blick, wird der FC St. Pauli auch im Jahr 2025/26 weiterhin für spannende Momente in der Bundesliga sorgen.
Für mehr Informationen über die aktuelle Trainer- und Transfertosituation beim FC St. Pauli besuchen Sie kicker.de und transfermarkt.de.