Festivalfieber in Hamburg: Altonale und STAMP rocken den Sommer!

Festivalfieber in Hamburg: Altonale und STAMP rocken den Sommer!
Platz der Republik, 20359 Hamburg, Deutschland - Hamburg erlebt diesen Sommer eine wahre Festivallawine. Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 findet das Altonale Festival, das größte Kultur- und Straßenfestival der Stadt, statt. Über 200 Veranstaltungen warten auf die Besucher, darunter Straßentheater, Lesungen und Live-Musik. Dieses Event verwandelt Altona für 17 Tage in ein pulsierendes kulturelles Zentrum, das mehr als 2000 Künstler und 180 Organisationen vereint.
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Design-Markt und Food-Trucks, die für kulinarische Höhepunkte sorgen. Ein Lageplan ist besonders für Erstbesucher zu empfehlen; er zeigt die besten Plätze, wie den Flohmarkt und Kunstmarkt an der Christianswiese sowie das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Das Besondere: Alle Veranstaltungen sind fußläufig erreichbar, ein HVV-Ticket ist nicht nötig. Und am ersten Wochenende geht es gleich weiter mit dem STAMP – Street Arts Melting Pot, das vom 4. bis 6. Juli internationale Straßenkunst zelebriert: Von Stelzenläufern bis zu Breakdance werden viele Talente zu sehen sein.
Vielfältige Angebote und Höhepunkte
Doch damit nicht genug! Parallel zum Altonale Festival findet am 28. und 29. Juni das Fest des Guten Lebens in Ottensen statt. Hier organisiert die Gastronomin Carlota Santos de Carvalho einen Nachbarschafts-Salon mit einem bunten kulinarischen Angebot von Paella über französische Tartes bis hin zu türkischem Street-Food. Und mit DJ Oliver von Silly Walks kommen Reggae-Fans auf ihre Kosten. Auch der freier Eintritt ist ein Plus.
Am ersten Juli-Wochenende wird das Tibargfest in Niendorf gefeiert. Von sandigen Spielplätzen über Karussells bis hin zu Tanzgruppen und Chören – hier ist für die ganze Familie etwas geboten. Ein verkaufsoffener Sonntag sorgt zusätzlich für gute Stimmung. Für ein grenzüberschreitendes Fest sorgen anschließend die Ereignisse vom 4. bis 6. Juli mit dem Spielbudenfestival auf St. Pauli, das Feuershows und Street-Food von vier Kontinenten bietet.
Ein buntes Festival-Programm
Die Stadt Hamburg hält diesen Sommer noch viele weitere Feste bereit. So erwartet uns das Bergedorfer Altstadtfest (18.-20. Juli), das mit Open-Air-Bühnen und internationalen Trachten begeistert. Und nach dem Pride Week vom 26. Juli bis 3. August, wo die Feierlichkeiten an der Binnenalster ihren Höhepunkt mit der Parade am 2. August finden, folgt das Eppendorfer Achtel vom 15. bis 17. August, das eine Weinpromenade mit über 100 Weinen und passender Kulinarik bietet.
Seien wir nicht überrascht, wenn wir das Alafia Afrikafestival vom 22. bis 24. August in Altona-Altstadt zu sehen bekommen – hier gibt es Trommel-Workshops, Modenschauen und viel mehr. Und für ein herzhaftes Abschlussfest können sich die Hamburger zum Sommerfest Poppenbüttel (29.-31. August) oder dem Wandsbeker Stadtteilfest (30.-31. August) einfinden, bevor das Jahr im September mit dem Blankeneser Straßenfest und dem Winterhuder Stadtfest ausklingt.
Insgesamt können wir uns auf spannende Veranstaltungen und ein buntes Miteinander in Hamburg freuen. Hamburger Festivalliebhaber, haltet eure Kamera bereit und taucht ein in die kulturelle Vielfalt der Stadt!
Details | |
---|---|
Ort | Platz der Republik, 20359 Hamburg, Deutschland |
Quellen |