Stauchaos zum Ferienbeginn: Elbtunnel ab 4. Juli 2025 gesperrt!

Am 4. bis 7. Juli 2025 kommt es zu einer 55-stündigen Vollsperrung der A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Heimfeld. Stau und Umleitungen drohen!

Am 4. bis 7. Juli 2025 kommt es zu einer 55-stündigen Vollsperrung der A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Heimfeld. Stau und Umleitungen drohen!
Am 4. bis 7. Juli 2025 kommt es zu einer 55-stündigen Vollsperrung der A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Heimfeld. Stau und Umleitungen drohen!

Stauchaos zum Ferienbeginn: Elbtunnel ab 4. Juli 2025 gesperrt!

Ein großes Stauchaos kündigt sich in Hamburg an: Der Elbtunnel wird zum Ferienbeginn für mehrere Tage gesperrt. Dabei wird die A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld voll gesperrt. Diese Maßnahme ist vor allem für Reisende, die in den Urlaub fahren wollen, äußerst relevant.

Die Sperrung beginnt am Freitag, den 4. Juli 2025, um 22 Uhr und endet am Montag, den 7. Juli 2025, um 5 Uhr. In dieser Zeit müssen Autofahrer mit Staus und erheblichen Verzögerungen rechnen, vor allem, da der Zeitraum der Sperrung mit dem Beginn der Sommerferien in mehreren Bundesländern zusammenfällt. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten bereits am 28. Juni, während Bremen und Niedersachsen am 3. Juli sowie Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland am 7. Juli in die Ferien starten. Die beliebten Reiseziele wie Nord- und Ostsee sowie Dänemark stehen daher besonders hoch im Kurs.

Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen

Der ADAC empfiehlt den Reisenden, sich auf längere Fahrzeiten einzustellen oder öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zum Hamburger Flughafen zu nutzen. Die Umleitungen für den Fahrzeugverkehr sind wie folgt gestaltet:

  • Richtung Norden: A1 nach Lübeck ab Horster Dreieck, A21 Richtung Kiel ab Kreuz Bargteheide, B205 zur A7 bei Neumünster-Süd.
  • Richtung Süden: A7 an Neumünster-Süd verlassen, B205 zur A21 bei Wahlstedt, A1 Richtung Bremen ab Kreuz Bargteheide.

Die Sperrung ist Teil des Ausbaus der A7 auf acht Spuren sowie der Anbindung der A26 bei Moorburg. Neben der Montage neuer Verkehrszeichenbrücken wird auch die Software des Verkehrsrechners im Elbtunnel erneuert. Diese Arbeiten sind für den Verkehr auf der A7 von erheblicher Bedeutung, handelt es sich doch um die längste Autobahn Deutschlands mit 962 Kilometern.

Geplante weitere Sperrungen

Diese Sperrungen sind nicht die einzigen, die für die A7 in diesem Jahr angekündigt sind. Eine weitere Vollsperrung des Elbtunnels ist bereits für den Zeitraum vom 26. bis 29. September 2025 sowie für den 17. bis 20. Oktober 2025 geplant, jeweils mit einer Dauer von 55 Stunden. Auch in den folgenden Monaten, vom 7. bis 10. November und vom 5. bis 8. Dezember, sind weitere Sperrungen vorgesehen.

In der Umgebung sind zudem andere Baustellen und Sperrungen auf der A1 und A7 geplant, die zusätzliche Schwierigkeiten für den Verkehr bedeuten könnten. Gerade an den Wochenenden zwischen Mai und Oktober müssen Autofahrer mit mehr Aufwand rechnen. So wird etwa vom 18. bis 21. Juli eine ebenfalls 55-stündige Sperrung des Tunnels Schnelsen erwartet.

Da die Verkehrsbedingungen voraussichtlich herausfordernd sein werden, ist es ratsam, rechtzeitig zu planen und gegebenenfalls alternative Routen oder Verkehrsmittel in Betracht zu ziehen. Der ADAC warnt eindringlich vor den bevorstehenden Verzögerungen und empfiehlt, flexibel zu bleiben.

Bleiben Sie informiert über die aktuelle Verkehrslage, damit Sie entspannt und sicher in die Sommerferien starten können.

Für weiterführende Informationen und aktuelle Verkehrsmeldungen besuchen Sie die Seiten von T-Online, ADAC und Verkehrslage.de.