Filmmusik hautnah: Kostenloses Saxophon-Konzert in Harburg!
Am 4. Oktober 2025 spielt das Ensemble „Saxophon Collection“ in der Apostelkirche Eißendorf, Eintritt kostenlos. Erleben Sie Film-Soundtracks!

Filmmusik hautnah: Kostenloses Saxophon-Konzert in Harburg!
In Hamburg, genauer gesagt in Eißendorf, findet am Samstag, den 4. Oktober, ein ganz besonderes Konzert statt, das Musik- und Filmfans gleichermaßen begeistern wird. Das Ensemble „Saxophon Collection“ lädt zu einer musikalisch-cineastischen Reise in die Apostelkirche Harburg ein. Der Eintritt ist kostenlos, und das Konzert beginnt um 17 Uhr. Die vier Saxophonisten, darunter Gesa und Jörg Milde, Jörn Gohde und Hendrik Hauschild, haben sich zum Ziel gesetzt, berühmte Orchesterkompositionen in ein neues, klangliches Gewand zu kleiden, und das mit Höhen und Tiefen der Filmgeschichte.
Das Programm ist vollgepackt mit bekannten Melodien aus der Welt des Films, darunter Stücke von Größen wie Henry Mancini und John Williams. Die Saxophon Collection, die seit über 30 Jahren in Hamburg aktiv ist, hat sich nicht nur auf klassische Film-Soundtracks spezialisiert. Das Ensemble wagt sich auch an saxofon-untypische Musik und bringt damit frischen Wind in die Konzertlandschaft. Es ist faszinierend, wie das Saxophon, ein Instrument mit großem Ausdruckspotenzial, eine tragende Rolle in der Filmindustrie spielt.
Das Saxophon in Filmmusik
Die Diskussion um das Saxophon in Soundtracks ist lebhaft, wie auf der Plattform SaxOnTheWeb zu lesen ist. Filmsoundtracks, in denen das Saxophon als Hauptinstrument dient, verleihen den Szenen oftmals eine besondere Tiefe. Nehmen wir etwa den Film „Betty Blue“ von Jean-Jacques Beneix, dessen fesselnde Partitur von Gabriel Yared stammt. Wussten Sie, dass die ungeschnittene Version unglaubliche drei Stunden dauert?
Ein weiteres Beispiel ist „Catch Me If You Can“ mit Musik von John Williams, wo das Saxophon als Soloinstrument brilliert. Werke wie „Taxi Driver“ von Bernard Herrmann oder „Blade Runner“, in dem Vangelis das Saxophon charmant integriert, zeigen, dass dieses Instrument mehr als nur ein Begleitspieler sein kann.
Eintauchen in den Klang
Das bevorstehende Konzert wird die Zuschauer in eine neue Klangwelt entführen, ganz im Sinne der Tradition des Films. Das Saxophon, mit seiner einzigartigen Fähigkeit, Emotionen auszudrücken, wird die Filmmusik zu einem lebendigen Erlebnis machen. Stellen Sie sich vor, wie die bekanntesten Melodien der Kinogeschichte durch die vier Saxophonisten neu interpretiert werden. Das bietet nicht nur einen Genuss für die Ohren, sondern auch einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten dieses Instruments.
Die Saxophon Collection hat sich mit ihrem Mut zur musikalischen Vielfalt einen Namen gemacht. Wer die musikalische Reise in die Apostelkirche nicht verpassen möchte, sollte sich den 4. Oktober jedenfalls rot im Kalender anstreichen. Eine wunderbare Gelegenheit, um die Magie des Saxophons hautnah zu erleben, erwartet die Besucher bei diesem außergewöhnlichen Konzert.