Udo Lindenberg: So lebt der Rocker im Hotel Atlantic!

Udo Lindenberg: So lebt der Rocker im Hotel Atlantic!

Hotel Atlantic, 20359 Hamburg, Deutschland - Udo Lindenberg, der beliebte Panikrocker, ist nicht nur für seine Musik bekannt, sondern auch für seine außergewöhnliche Wohnsituation. Seit 1995 lebt der 79-Jährige im Hotel Atlantic in Hamburg, einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Statt in einer Villa, wie viele seiner prominenten Kollegen, hat er seine „Panikzentrale“ in dieser beeindruckenden Unterkunft eingerichtet, die kürzlich zum Hotel des Jahres gekürt wurde. Das Hotel, das 1909 eröffnet wurde, befindet sich im Herzen der Stadt und bietet seinen Gästen luxuriöse Unterkünfte und preisgekrönte Restaurants. Lindenberg bezeichnet das Atlantic als sein „echtes Zuhause“ und die Hotelcrew als seine „große Familie“, was seine enge Bindung zu diesem Ort unterstreicht. Merkur berichtet, dass Lindenberg dort auch ein kleines Atelier hat, in dem er kreativ sein kann.

Ein weiteres interessantes Detail über den Musiker kommt von einer Mitarbeiterin der Gosch-Filiale im Hamburger Hauptbahnhof. Diese verriet, dass Lindenberg ein Stammgast ist, der regelmäßig um 22:30 Uhr vorbeikommt und einen speziellen „Udo-Teller“ bestellt, der aus Rollmops, Brathering und etwas Salat besteht. Aber in letzter Zeit könnte es zu einer Überraschung gekommen sein, denn Lindenberg ist vegan und hat ausgeschlossen, Fleisch zu essen. Ob der „Udo-Teller“ also noch auf seiner Speisekarte steht, bleibt unklar. In den 70er-Jahren war er schon einmal bei Gosch auf Sylt, wo er einen Haifisch-Spieß bestellte – eine ganz andere Zeit t-online berichtet.

Panikrocker mit Geschichte

Udo Lindenberg ist eine Festgröße in der deutschen Musiklandschaft. Er prägt die Szene seit Jahrzehnten und hat sich mit seiner letzten Single „Komet“, einer Zusammenarbeit mit dem Rapper Apache 207, einmal mehr in die Herzen seiner Fans gespielt. Wenn er nicht gerade in seiner Suite lebt oder Musik macht, bietet das Hotel Atlantic auch Raum für seine künstlerischen Ambitionen. Hier stellt er seine Werke in der Atlantic-Galerie aus und nutzt sein Atelier zum Malen. Udo, der von sich selbst sagt, dass er spät aufsteht und gerne gegen Mittag frühstückt, schätzt den 24-Stunden-Roomservice des Hotels, was seinen ausgefallenen Lebensstil perfekt ergänzt.

André Vedovelli, der Hoteldirektor, wurde kürzlich zum Hotelier des Jahres ausgezeichnet, und die Verleihung fand direkt im Hotel Atlantic statt. Dieses Event unterstreicht die Bedeutung des Hotels nicht nur für Lindenberg, sondern auch für die Hamburger Hospitality-Szene im Allgemeinen Panik City berichtet.

Für viele Fans ist das Hotel Atlantic eine Kultstätte, in der sie Lindenberg möglicherweise begegnen können. Er ist beim Hotelpersonal äußerst beliebt und zeigt seine Wertschätzung durch großzügige Trinkgelder. Das macht ihn zu einem beliebte Persönlichkeit, die weit über die Musik hinausgeht und die Atmosphäre des Hotels mit seiner Präsenz bereichert.

Details
OrtHotel Atlantic, 20359 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)