Neues Café Pauszeit in Ottensen: Deine Oase für vegane Leckereien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lena Paus eröffnet im Oktober 2025 das nachhaltige Café "Pauszeit" in Ottensen mit leckeren veganen Köstlichkeiten.

Lena Paus eröffnet im Oktober 2025 das nachhaltige Café "Pauszeit" in Ottensen mit leckeren veganen Köstlichkeiten.
Lena Paus eröffnet im Oktober 2025 das nachhaltige Café "Pauszeit" in Ottensen mit leckeren veganen Köstlichkeiten.

Neues Café Pauszeit in Ottensen: Deine Oase für vegane Leckereien!

Ein frischer Anstrich für die Ottensener Gastronomie: In der Behringstraße eröffnet ab Anfang Oktober das Café „Pauszeit“. Hinter diesem neuen Konzept steht die 28-jährige Ökotrophologin Lena Paus, die sich während ihrer Reisen durch Australien, Spanien und die USA von der internationalen Café-Kultur inspirieren ließ. Nach drei Jahren Pandemie-Stillstand erfüllt sie sich nun den Traum vom eigenen Café, das auf gesunde, nachhaltige und vegane Kulinarik setzt. Das ehemalige Stadtcafé, das seit 2019 geschlossen war, erhält mit der geschwungenen Fassade im Hundertwasser-Stil ein neues Leben.

Der Charme der „Pauszeit“ wird durch die geplante Einrichtung im typischen Hundertwasser-Look unterstrichen. Der Gastraum wird nicht nur für genussvolle Momente mit nachhaltigen Speisen genutzt, sondern auch für besondere Events und Workshops. Geplant sind regelmäßige Yoga- und Brunch-Events sowie Aquarellmalkurse, die die Gemeinschaft in Ottensen stärken sollen.

Ein vielfältiges Frühstücksangebot

Wer ans „Pauszeit“ denkt, dem läuft wahrscheinlich schon das Wasser im Mund zusammen. Die Speisekarte wird ein ganztägiges Frühstücksangebot bieten – von süßen Bowls über Stullen bis hin zu Smoothies und Pancakes. Zur Mittagszeit dürfen sich die Gäste auf herzhafte Gerichte freuen, die aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Überdies wird ein Sortiment an Getränken von Kaffee über hausgemachten Kuchen bis hin zu Kombucha aus Stade und alkoholischen Drinks geboten.

Trends in der Kaffeekultur

Das „Pauszeit“ reiht sich nahtlos in einen wachsenden Trend ein: In Deutschland wird die Nachfrage nach veganen und alternativen Kaffeeangeboten immer größer. Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken, und die Deutschen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und ethische Aspekte. Das Ergebnis? Ein Umdenken in den Cafés, die ihre Produktpaletten erweitern und innovative Konzepte umsetzen, die auch vegane und pflanzliche Milchalternativen wie Hafer- und Sojamilch umfassen. Über 60 % der deutschen Cafés bieten mittlerweile mindestens eine pflanzliche Milchoption an, was den veganen Lifestyle zu einem echten Wachstumstreiber macht.

In diesem Zusammenhang wird das Café „Pauszeit“ nicht nur ein Ort des Genusses sein, sondern auch ein Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, ethische und umweltfreundliche Getränke und Lebensmittel anzubieten. Lena Paus positioniert ihr Café strategisch in einem aufkeimenden Markt, der sich zunehmend um Transparenz hinsichtlich der Herkunft und Herstellung kümmert. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das „Pauszeit“ in der lebendigen Gastronomielandschaft Ottensens behaupten wird.

Insgesamt zeigt das neue Konzept, wohin die Reise der Kaffeekultur geht – eine Mischung aus Geschmack, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft, die in der „Pauszeit“ auf gleichmäßige Weise zusammenkommt. Ein Ort, den man sich schon jetzt auf die Genuss-Liste setzen sollte!

Für weitere Informationen und Neuigkeiten rund um das „Pauszeit“ lohnt sich ein Blick auf die Seiten von Genussguide Hamburg, Hamburg mit Vergnügen und Coffee Institute.