Genuss pur: Hamburger Food-Festival mit internationalen Highlights!
Erleben Sie das Testsieger-Food-Festival am 13. September 2025 in der Fabrik Ottensen – ein Genuss für Foodies mit internationaler Küche!

Genuss pur: Hamburger Food-Festival mit internationalen Highlights!
Am 13. September 2025 ist es endlich soweit: Das mit Spannung erwartete Testsieger-Food-Festival öffnet seine Türen in der Fabrik in Ottensen, Hamburg. Diese kulinarische Veranstaltung verspricht für alle Genussbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis. Ab 17 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein Dine Around mit einer Vielzahl internationaler Köstlichkeiten freuen, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das Herz höher schlagen lassen.
Das Festival ist speziell für die Hamburger Foodies und alle, die die Gastro-Szene lieben, konzipiert. Wie Genuss Guide berichtet, erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Menü, das mit innovativen Speisen aufwartet. Die Auswahl reicht von Glazed Cauliflower vom Cardamom bis hin zu einem warmen Birnencrumble mit fluffigem Vanilleespuma von der Alten Rader Schule. Und das ist nur der Anfang!
Ein kulinarisches Erlebnis in mehreren Gängen
- Vorspeisen:
- Thailändischer Melonensalat vom Der Player
- Rindertatar vom Grill Royal Hamburg
- Yum Tua Pu Salat vom Jing Jing
- Dos Tacos von Juan Sin Miedo
- Hauptgänge:
- Miso-Sellerie-Steak vom Naya
- Paccheri-Pasta von Casa di Roma
- Pochierter Steinbutt vom Goldschätzchen
- Dessert:
- Warmer Birnencrumble von der Alten Rader Schule
Die Veranstaltung dauert bis 00:30 Uhr und wird von einem vielfältigen Bühnenprogramm begleitet, das Talkrunden mit den Testsiegern des Genuss-Michel 2025 umfasst. Damit bietet das Festival nicht nur schmackhafte Speisen, sondern auch interessante Einblicke in die Welt der Gastronomie. Getränke wie Weine und weitere Drinks sind im Ticketpreis von ab 129 Euro inklusive.
Trends und Entwicklungen in der Festival-Kultur
Das Testsieger-Festival steht nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern spiegelt auch die aktuellen Trends in der Gastronomieszene wider. Laut Food Festivals gewinnen Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt an Bedeutung. Das Festival wird regionale Zutaten verwenden und kreative Ansätze zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung verfolgen.
Ein weiterer wichtiger Trend sind technologische Innovationen: Die Möglichkeit zur Online-Buchung und die Integration interaktiver Erlebnisse werden auch das Festival bereichern. So können Besucher in die kulinarische Kultur eintauchen und durch Live-Streaming sowie Workshops einen ganz neuen Zugang zu den Gerichten erhalten.
Ob für Feinschmecker oder Neugierige, das Testsieger-Food-Festival wird Jung und Alt zusammenbringen und die fantastische Vielfalt der internationalen Küche präsentieren. Man darf gespannt sein, welche neuen Geschmackserlebnisse und kulturellen Einblicke es in diesem Jahr geben wird. Das Event verspricht, ein Fest für alle Sinne zu werden!
Für nähere Informationen und Tickets können Interessierte die Fabrik besuchen oder die offiziellen Links zum Genuss Guide und zur Fabrik nutzen.