Wissenschaft der Spiegelungen: Neue Fotoausstellung in Wandsbek!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Kunstausstellung "Spiegelungen" im Bezirksamt Wandsbek vom 1. bis 31. Juli 2025. Eröffnung am 2. Juli um 16:30 Uhr.

Erleben Sie die Kunstausstellung "Spiegelungen" im Bezirksamt Wandsbek vom 1. bis 31. Juli 2025. Eröffnung am 2. Juli um 16:30 Uhr.
Erleben Sie die Kunstausstellung "Spiegelungen" im Bezirksamt Wandsbek vom 1. bis 31. Juli 2025. Eröffnung am 2. Juli um 16:30 Uhr.

Wissenschaft der Spiegelungen: Neue Fotoausstellung in Wandsbek!

In Wandsbek tut sich was! Ab dem 2. Juli 2025 feiert die Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V. ihre neueste Fotografieausstellung mit dem Titel „Spiegelungen“. Die Eröffnung findet um 16:30 Uhr im Bezirksamt Wandsbek statt, wo die Besucher:innen die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Licht und Reflexion erleben können. Der Dezernent für Bürgerservice, Christian Kower, wird die Veranstaltung einleiten und dazu laden die Veranstalter Medienvertreter sowie interessierte Bürger herzlich ein. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Juli 2025 und kann werktags von 7 bis 19 Uhr besucht werden. Der Zugang ist barrierefrei, sodass jeder die Faszination der Fotografie genießen kann.

Die Fotografien thematisieren faszinierende Spiegelungen als zentrales Gestaltungselement. Dabei wird die Bedeutung des Lichts besonders hervorgehoben. Die Bilder bieten eine zweite Ebene der Wahrnehmung, wo die Grenze zwischen Wirklichkeit und Reflexion verschwimmt. Sie stellen eine Welt dar, die sowohl real als auch erfunden ist, und zeigen die Vielschichtigkeit von Spiegelungen. Diese Ausstellung ist eine Fortsetzung der digitalen Ausstellung aus dem Jahr 2020, die aufgrund der Pandemie nur online stattfand.

Künstlerische Vielfalt in Wandsbek

Die Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V. hat ein gutes Händchen für kreative Projekte. In früheren Ausstellungen haben sie schon unterschiedliche Themen beleuchtet, so beispielsweise die erfolgreiche Schau zur „Beleuchtung“, in der von Leuchttürmen bis hin zu Ballerinas viele interessante Motive präsentiert wurden. Diese großartige Vielfalt spiegelt sich immer wieder in ihren Werken wider und regt die Menschen zum Nachdenken an.

Der Zugang zur Ausstellungsfläche ist ebenso bequem wie einladend. Das Bezirksamt Wandsbek stellt die Ausstellungsfläche kostenlos für die Künstler zur Verfügung. Zudem haben Künstler:innen, die an zukünftigen Ausstellungen interessiert sind, jederzeit die Möglichkeit, sich bei der Pressestelle unter pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder telefonisch unter 040 428 81 – 2684 zu melden.

Kulturelles Angebot in Hamburg

Hamburg zeigt sich kulturell von seiner besten Seite! Neben der bevorstehenden Ausstellung in Wandsbek gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen in der Stadt. So können Modebegeisterte bis Ende Oktober im Museum für Kunst und Gewerbe einen Blick auf über 35 Fashion-Exponate werfen. Auch die Graffiti- und Kunstwerke des geheimen Star-Künstlers Banksy sind im Galeria Kaufhof zu sehen.

Die Hamburger Kulturszene ist lebendig und bietet für jedes Interesse etwas. Egal, ob Sie Kunst, Mode oder zeitgenössische Fotografie mögen, hier gibt es viel zu entdecken. Wer also interessiert ist, sollte sich das Event im Bezirksamt Wandsbek nicht entgehen lassen und die beeindruckenden Fotografien erleben!