Erlebe die Zukunft der Mobilität: Mobility Festival am Jungfernstieg!

Erlebe die Zukunft der Mobilität: Mobility Festival am Jungfernstieg!

Jungfernstieg, 20095 Hamburg, Deutschland - Am kommenden Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich der Jungfernstieg in Hamburg in ein pulsierendes Zentrum der Mobilitätsinnovation. Denn dann findet das Mobility Festival Hamburg statt, das im Rahmen des UITP Summit 2025 (15. bis 18. Juni) gefeiert wird. „Eintritt frei“ lautet das Motto, und von 12 bis 19 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein spannendes Programm rund um die Zukunft der urbanen Fortbewegung freuen. Hamburg.de berichtet, dass …

Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedene nachhaltige Fortbewegungskonzepte vorzustellen und die Möglichkeit zu bieten, neue Verkehrsmittel wie Sharing-Konzepte oder autonomes Fahren selbst auszutesten. Besucher dürfen sich auf Musik- und Comedy-Acts freuen, bei denen unter anderem Riva Leon, Roast Apple und der Nachwuchskünstler Benny Stark auf die Bühne kommen werden. Außerdem gibt es eine hvv Familienwelt mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt – von einem Buskino über Mal- und Bastelstationen bis hin zu Walking-Acts mit Charakteren aus der Sesamstraße. All das macht das Festival zu einer interaktiven Veranstaltung für alle Altersgruppen und Interessen. UITP Summit.org hebt hervor, dass …

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Nachhaltigkeit spielt beim Mobility Festival eine zentrale Rolle. Die Anreise zu diesem Event kann umweltschonend per Pedes, Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen, was alle Interessierte dazu ermutigt, umweltbewusst zu handeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung der neuen UITP Summit-App, die den Gästen hilft, ihren persönlichen Terminplan zu organisieren. Die App bietet nicht nur eine Übersicht über die Sessions und Räume, sondern auch Informationen zu Ausstellern und Referenten. UITP.org ergänzt, dass …

Über 10.000 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern werden beim Summit erwartet, und über 300 Aussteller sind vertreten. Mit Keynote-Speaker Benita Matofska, einer Expertin für Nachhaltigkeit und soziale Innovation, wird das Event zudem mit wertvollen Einblicken bereichert. Der Fokus auf innovative Lösungen und die florierende Wirtschaft Hamburgs, die sich auch in einer Rekordinvestition von 1 Milliarde Euro in 2023 widerspiegelt, zeigt das Potenzial der Stadt auf. Die Hamburger HOCHBAHN, die über 468 Millionen Passagiere im vergangenen Jahr transportierte, hat sogar die Passagierzahlen vor der Pandemie übertroffen – ein deutlicher Hinweis auf die anhaltende Entwicklung und die Verbesserung der Dienstleistungen in der Mobilitätsbranche.

Ein Rückblick mit Ausblick

Für die Stadt Hamburg stellt der UITP Summit nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender dar, sondern auch eine bedeutende Gelegenheit, sich als Vorreiter in der nachhaltigen Mobilität zu positionieren. Die Stadt wird auch 2027 erneut Gastgeber für den Summit sein, was die Bedeutung Hamburgs für die Zukunft der Mobilität unterstreicht. Die Herausforderungen, denen sich die Verkehrsunternehmen in Bezug auf steigende Kosten für Personal, Bau und Energie gegenübersehen, werden dabei nicht außer Acht gelassen – schließlich hängt die Qualität der Dienstleistungen auch davon ab, wie gut diese Herausforderungen gemeistert werden. Die Vorfreude auf das Mobility Festival und den Summit ist also groß, und ob man mit dem eigenen Fahrzeug, dem Rad oder zu Fuß kommt – jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieser spannenden Veranstaltung zu werden und die Zukunft der Mobilität zu entdecken.

Details
OrtJungfernstieg, 20095 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)