Wandsbek

Polizei Hamburg schlägt Kfz-Kriminalität zurück: Kontrolle bringt Erfolg!

Am 20. Januar 2025 führte die Polizei Hamburg einen umfassenden Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Kfz-Delikten in den Bezirken Wandsbek und Nord durch. Begonnen hatte der Einsatz bereits am 19. Januar um 22:00 Uhr und dauerte bis zum frühen Morgen des nächsten Tages, bis 04:30 Uhr. Dieses Vorgehen steht im Kontext der steigenden Kfz-Diebstähle in Hamburg. Im Jahr 2023 wurden 1.386 vollendete Kfz-Diebstähle registriert, mit einem Gesamtschaden von ca. 28,6 Millionen Euro. Der Einsatz richtete sich gezielt gegen die immer häufiger auftretenden Delikte im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen.

Während der Kontrollen wurden fast 250 Fahrzeuge und rund 300 Personen überprüft. Es wurden verschiedene Verstöße festgestellt und einige Personen vorläufig festgenommen. Die Polizei stellte unter anderem fest, dass vier Mal Diebstahl an oder aus Kfz sowie ein Kfz-Diebstahl begangen worden waren. Zudem gab es Verstöße gegen das Waffengesetz, Verdachtsmomente des illegalen Aufenthaltes und mehrere Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis. Besonders auffällig war, dass auch zwei verbotene Kraftfahrzeugrennen und fünf Fälle von Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ans Licht kamen.

Festnahmen und Fahndungsmaßnahmen

Im Rahmen des Einsatzes wurden zwei Männer mit algerischer Staatsangehörigkeit (29 und 35 Jahre) in der Rahlstedter Straße vorläufig festgenommen, da sie verdächtigt wurden, an mehreren Kfz-Diebstählen beteiligt gewesen zu sein. Bei ihrer Festnahme fanden Beamtinnen und Beamte Messer und mutmaßliches Diebesgut. Die beiden Verdächtigen wurden jedoch nach den polizeilichen Maßnahmen mit einer Meldeauflage entlassen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich, als ein 18-jähriger Fahrer eines Mercedes E-Klasse vor der Kontrolle flüchtete. Er konnte später gestoppt werden, und es wurde ein Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Ein 21-jähriger Fahrer eines Mercedes GLE versuchte ebenfalls zu fliehen, wurde jedoch erfolgreich festgenommen. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass er im Besitz einer Schusswaffe war und sich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln befand.

Ergebnis der kontrollierten Verstöße

Insgesamt wurden folgende Verstöße ermittelt:

  • 4 x Diebstahl an/aus Kfz
  • 1 x Kfz-Diebstahl
  • 1 x Verstoß gegen das Waffengesetz
  • 2 x Verdacht des illegalen Aufenthaltes
  • 4 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • 2 x Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
  • 5 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
  • 2 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Die Polizei Hamburg plant, diese Kontrollen fortzusetzen, um das Vertrauen der Bürger in die Sicherheit des Straßenverkehrs zu stärken und der Kfz-Kriminalität entgegenzuwirken. In einer zusätzlichen Meldung von polizeiberichte-hamburg.de wurde ein weiterer Vorfall dokumentiert, bei dem zwei Ukrainer am 28. Dezember 2022 in Hamburg-Bergedorf mutmaßlich an einem Autodiebstahl beteiligt waren. Der Halter des gestohlenen Hyundai-SUV hatte den Diebstahl angezeigt, woraufhin polizeiliche Ermittlungen eingeleitet wurden.

Zusätzlich zeigt ein Bericht von ndr.de, wie vergangene Kontrollen in Hamburg dazu führten, dass zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt wurden, einschließlich des Überfahrens von Rotlicht und der Nutzung von Smartphones während der Fahrt. Diese Maßnahmen verdeutlichen die ernsthafte Haltung der Polizei gegenüber Verkehrssicherheit und Kriminalitätsbekämpfung in der Hansestadt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
polizeiberichte-hamburg.de
Mehr dazu
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert