Hamburg

Persische Köstlichkeiten: Neue Kochschule in Hamburg eröffnet!

In Hamburg bahnt sich eine kulinarische Sensation an: Susann Shemilt, eine Deutsch-Iranerin, eröffnet nach 35 Jahren ihre persische Kochschule. Die Eröffnung findet im Rahmen eines Events statt, bei dem die Teilnehmer nicht nur in die Geheimnisse der persischen Küche eintauchen, sondern auch die Kultur dieser traditionsreichen Kochkunst kennenlernen können. Bei diesem Kochevent, das unter dem Motto „Team Cooking mit Rosenküche“ steht, werden die Teilnehmer mit einer Überraschungsspeise zum Aperitif begrüßt.

Die Veranstaltung bietet einen intensiven Einblick in die Verwendung von Gewürzen und Zutaten, die für die persische Küche charakteristisch sind. Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es den Teilnehmern, gemeinsam köstliche Gerichte zuzubereiten und diese in geselliger Runde zu genießen. Empfohlen wird eine Gruppengröße von 10 bis 25 Personen, wobei besondere Arrangements auch für kleinere Gruppen getroffen werden können.

Details zu den Kochevents

Für Teilnehmer bis zu sechs Personen umfasst das Angebot Fingerfood, Aperitif, persischen Tee und eine Leihschürze. Zudem wird eine Anreise zur Wunschlocation von bis zu 20 km organisiert. Die benötigten Zutaten und Kochutensilien werden bereitgestellt. Besondere Menüwünsche sind möglich; so können sowohl vegetarische als auch vegane und glutenfreie Optionen angeboten werden. Jede weitere Person kostet 100 €, und die Veranstaltungen können an verschiedenen Orten stattfinden, darunter die Küche in der Christuskirche.

Doch nicht nur kulinarisch tut sich viel in Hamburg. Pastor Reinhard Brunner hat kürzlich seinen Dienst in der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai zu Hamburg-Finkenwerder aufgenommen. Mit innovativen Ideen wie einem Podcast und Livestream-Gottesdiensten möchte er mehr Menschen ansprechen. Zudem plant er das einladende Konzept „Gottesdienst und Pizza“.

In der Musikszene starten die Zwillingsbrüder Rogerio und Merito Antonio, früher bekannt als Solisten des Harburger Schülerchors Gospel Train, ihr neues Duo unter dem Namen „Boogie Woogie Twins“. Die Hamburger Modedesignerin Svea Beckedorf erhält zudem Unterstützung für ihre nachhaltige Mode und wird an der kommenden Fashion Week in Berlin teilnehmen.

Die lokal gelebte Vielfalt

Die Stadt bleibt auch im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs aktiv: Der S-Bahnhof Diebsteich, der seit Oktober 2022 gesperrt ist, wird am 31. Januar 2024 wiedereröffnet. Umweltbewusste Unternehmer wie Juan und Janina transportieren fair gehandelten Kaffee per Segelschiff und Fahrrad, während Johannes Oks alte Seecontainer in stilvolle Stahlmöbel upcycelt und in seiner Werkstatt in Wandsbek kreativ tätig wird.

Dennoch bleibt die Hamburger Kulturszene nicht stehen: Der neue „Nica Jazzclub“ plant, nach drei Jahren Vorbereitungszeit, 250 Konzerte pro Jahr. Die Ereignisse und Entwicklungen in Hamburg spiegeln eindrucksvoll die lebendige Vielfalt der Stadt wider und versprechen aufregende Erlebnisse für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Weitere Informationen über die aktuellen Projekte und anstehenden Veranstaltungen sind auf den jeweiligen Webseiten zu finden, einschließlich der Angebote der persischen Kochschule. Für mehr Details über die Kochschule besuchen Sie NDR, für Team Cooking Informationen gibt es Angebote von Gokonfetti, während Zohreshahi weitere spezifische Details zur persischen Küche bereithält.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
gokonfetti.com
Mehr dazu
zohreshahi.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert