Hamburg

Kölner Pleite im Volkspark: HSV überrascht den Tabellenführer!

Am Samstagabend, dem 18. Januar 2025, startete der 1. FC Köln mit einer unerwarteten Niederlage in die Rückrunde der Bundesliga. Gegen den Hamburger SV, der vor heimischem Publikum im Volksparkstadion antrat, verlor der FC mit 0:1. Lediglich 57.000 Zuschauer verfolgten die Begegnung, die von einer intensiven Atmosphäre geprägt war.

In der ersten Halbzeit boten beide Teams wenig Spektakel, wobei die Gäste aus Köln ihre stärkste Phase erst in der zweiten Hälfte hatten. Während der ersten 45 Minuten häuften sich die Torschüsse für den HSV auf 7:1, doch kein Spieler konnte den Ball im Netz versenken. FC-Keeper Marvin Schwäbe hielt das Spiel mit mehreren Paraden offen.

Der entscheidende Moment

Der Durchbruch kam schließlich in der 78. Minute, als Ransford Königsdörffer nach einem ersten Fehlschuss den Ball im Nachschuss über die Linie drückte. Zuvor hatte Max Finkgräfe, der in der zweiten Halbzeit für Leart Pacarada eingewechselt wurde, einen Elfmeter verursacht, als er Marco Richter im Strafraum foulte. Königsdörffer, der zunächst an Schwäbe gescheitert war, zeigte sich im Nachschuss konsequent und sicherte dem HSV das Führungstor.

Die beste Chance für den FC hatte Florian Kainz in der 63. Minute, doch sein Schuss wurde abgewehrt. In der Schlussphase setzte Eric Martel einen Kopfball an den Pfosten und Marvin Obuz vergab in der Nachspielzeit die Möglichkeit zum Ausgleich. Der FC Köln musste damit seine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage, die sich über die letzten Spiele der Hinserie erstreckte, reißend lassen.

Tabellen- und Teamkontext

Mit dieser Niederlage verliert der FC nicht nur wichtige Punkte, sondern fällt auch von der Tabellenführung. Der Hamburger SV hatte sich zuvor im Dezember auf den dritten Platz hochgearbeitet und kam mit einem positiven Selbstverständnis ins Spiel, da die letzte Niederlage im Volksparkstadion bereits neun Monate zurücklag.

Das nächste Spiel für den 1. FC Köln steht bereits an, wenn sie am 25. Januar 2025 um 13 Uhr im Heimspiel auf die Elversberger Mannschaft treffen. Verletzungsbedingt konnte Trainer Gerhard Struber nicht auf den vollen Kader zurückgreifen. Spieler wie Tim Lemperle, Mark Uth und Julian Pauli standen nicht zur Verfügung und geschwächten die Optionen.

Die Bundesliga-Statistik zeigt, dass der FC trotz dieser Niederlage weiterhin um die vorderen Plätze kämpft. Die kommende Partie könnte entscheidend für die Formkurve und die Ambitionen im Rest der Saison sein.

Weitere Ergebnisse aus der Bundesliga am selben Tag umfassten spannende Begegnungen, wie das 3:2 des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg sowie ein deutliches 4:0 des VfB Stuttgart gegen den SC Freiburg. Diese Ergebnisse belegen die hohe Wettbewerbsdichte, die die Liga derzeit prägt, und intensivieren den Druck auf jede Mannschaft, zählbare Ergebnisse zu liefern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fc.de
Weitere Infos
express.de
Mehr dazu
bundesliga-statistik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert