Harburg

Turnerinnen und Turner begeistern beim großen Wettkampf in Buchholz!

Am vergangenen Wochenende setzte der TSV Buchholz 08 eindrucksvolle Akzente im Turnsport. In der Nordheidehalle fand der Saisonauftakt für Turnerinnen und Turner statt, der zugleich als landschaftsoffener Ranglistenwettkampf ausgetragen wurde. An diesem Wettkampf nahmen nicht nur talentierte Jungen und Mädchen aus dem Turnkreis Harburg-Land teil, sondern es gab auch einen speziellen Wettbewerb für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung, die im Rahmen der Special Olympics ihr Können unter Beweis stellten.

Der Veranstalter, der Deutsche Turner-Bund (DTB), bestätigte die Anforderungen für Pflicht- und Kürübungen. In dieser offenen und integrativen Atmosphäre von sportlicher Vielfalt war der TSV Buchholz 08 besonders erfolgreich und erzielte die meisten Podestplatzierungen unter allen teilnehmenden Vereinen. Insgesamt errangen die Athleten des Vereins 7 Siege, 6 zweite Plätze und 4 dritte Plätze.

Herausragende Leistungen der Athleten

Besonders die Jüngsten beeindruckten durch bemerkenswerte Leistungen. In der Altersklasse 6 und jünger dominierten Lenyo William Stölting und Ole Ewald (7 Jahre) den Wettkampf mit ihren Darbietungen. In der Meisterschaftsklasse der Achtjährigen holte Jannis Tiedemann mit 49,20 Punkten den ersten Platz.

Ähnlich erfolgreich war Jakob Tiedemann, der in der Altersklasse 9/10 den Siegerpokal mit nach Hause nahm. Ein weiteres Highlight war der Kürwettkampf in der Leistungsklasse 2 für Athleten bis 15 Jahre, wo Lucio Becker siegte. Im Kürwettkampf der Zwölf- bis Dreizehnjährigen zeigte Lino Benjamin Scholz herausragende Leistungen und durfte sich ebenfalls über einen Sieg freuen.

  • Ergebnisse der Podestplätze:
  • 1. Plätze: Jannis Tiedemann, Jakob Tiedemann, Lucio Becker, Lino Benjamin Scholz, Leo Riley Wendt
  • Silbermedaillengewinner: Yunis Al-Khawlany, Paul Blume, Lukas Menk, Jorke Heise, Theodor Koch, Jannis Thunecke
  • Bronzemedaillengewinner: Daniel Bychynskyi, Mads Tensfeldt, Raphael Siemers, Timo Rahnenführer

Besonders hervorzuheben ist die Tageshöchstnote am Sprung, erzielt von Jakob Tiedemann mit 9,40 Punkten. Auch im Kür-Sechskampf in der Leistungsklasse 3 überzeugte Lino Benjamin Scholz und holte mit 55,60 Punkten das höchste Ergebnis in dieser Kategorie.

Special Olympics: Integration durch Leistung

Parallel zu den regulären Wettkämpfen fand ein spezieller Wettkampf für Teilnehmer der Special Olympics statt. Hier errangen die Siegerinnen eine Reihe von Medaillen: Lina Huber (2016), Helen Graeger (2015), Amelie Janßen (2013) und Leonie Schmid (2005) konnten sich den ersten Platz sichern, während Anton Thiele (2014) in der Jungen-Kategorie siegte. Der Trainer Bernward Bade betonte, wie wichtig es sei, dass alle Teilnehmer nach ihren individuellen Fähigkeiten turnen konnten.

Eine herausragende Athletin bei den Special Olympics ist Bianca Becker, die bei ihrem Meisterschaftsdebüt in Philippsburg 70,10 Punkte erzielte und im Level 3 der Special Olympics ausgezeichnet wurde. Sie gehörte zu einer der größten Kunstturnabteilungen in Deutschland, dem TSV Buchholz 08, der insgesamt 365 Mitglieder zählt und auch Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die Teilnahme an Wettkämpfen ermöglicht. Bianca trainiert regelmäßig im Landesstützpunkt der Kunstturn-Arena der NordHeideHalle sowie in der Sporthalle der Wiesenschule.

Mit einer solch starken Leistung geht der TSV Buchholz 08 optimistisch in die neue Saison, wobei sowohl die Integration sportlicher Talente als auch das soziale Miteinander klar im Vordergrund stehen. Die Erfolge der Turnerinnen und Turner sind ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig der Zusammenhalt und der Sport für die Gemeinschaft sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kreiszeitung-wochenblatt.de
Weitere Infos
tsv-buchholz08.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert